FOUR - Baustelle - Groß - und - Partner - T1 - T2 - T3 - T4 - Commerzbank - Tower - One

FOUR Frankfurt – Update!

Seit dem Tiefbau im Jahr 2018 arbeiten tausende Menschen auf der Baustelle des neuen Frankfurter Wahrzeichens FOUR Frankfurt. Die vier Türme, die bis zu 233 Meter in die Höhe wachsen, werden die Frankfurter Skyline grundlegend verändern und ihre internationale Strahlkraft maßgeblich erhöhen. Hier ensteht ein neuer Hotspot für die Frankfurter Bürger, für Touristen, Fotografen und Architekturinteressierte. Ob vom Taunus, von der Wetterau oder vom Rheingau aus: Der Fortschritt des Projekts ist aus allen Blickrichtungen zu sehen. Zeit für eine kurze Bilanz…

FOUR - T1 - T2 - T3 - T4 - Groß - und - Partner - Baustelle - Roßmarkt - Deutsche - Bank - Areal

Blick vom Roßmarkt auf die in den Himmel wachsenden Türme des FOUR

Mittlerweile sind die Rohbauten des T4 mit 100 Metern und T3 mit 120 Metern beendet und deren volle Höhe erreicht. In T4, der fast vollvermietet ist, werden die Mieter bereits dieses Jahr einziehen können. Seit Anfang des Jahres hat Groß & Partner fünf Mietverträge für den Büroturm abgeschlossen. Neben Sanofi und Colliers hat sich vor kurzem erst die Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons für eine Fläche im T4 entschieden. Auch Pusch Wahlig Workplace Law mietete 1.000 m² in dem Hochhaus. Kimpton wird als Marke für luxuriöse Boutique-Hotels den gesamten Gebäuderiegel in der Junghofstraße 7-11 belegen, hinter dessen denkmalgeschützter Fassade der Neubau entstehen wird. Auch im T3 wird die Luxusmarke untergebracht sein.

FOUR - Frankfurt - UnStudio - Drees - und - Sommer - Groß - und - Partner - T1 - T2 - T3 - T4 - Siemens

2024 sollen die vier Türme ihre volle Höhe erreicht haben

T2, der mit 178 Metern zu den höchsten Wohngebäuden Deutschlands gehören wird, wächst als letztes der vier Hochäuser stetig nach oben. Nicht nur Wohnungen sollen dort entstehen. Bereits 2018 hat die zur Hyatt Kette gehörende Marke Hyatt House Hotel für das Hochhaus einen auf 25 Jahre ausgelegten Pachtvertrag unterzeichnet. Nach Fertigstellung stehen hier 180 Serviced Apartments, Hotelzimmer und Suiten zur Verfügung.

Demgegenüber ist der T1 ein reiner Büroturm. Mittlerweile hat er mit dem Omniturm gleichgezogen. Mehr als 40 Meter werden noch folgen. Nicht nur seine Höhe von 233 Metern imponiert dabei, sondern zudem die Summe von 1,4 Milliarden Euro, mit der die Allianz Real Estate den Wolkenkratzer im April 2021 erwarb. Damit ist der T1 das bisher teuerste Gebäude Deutschlands, das ebenso wie der T4 bisher eine Vielzahl von Mietern anzog. Dazu gehören z. B. die DekaBank, die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer oder die Rechtsanwaltskanzlei Allen & Overy LLP. Darüber hinaus erhält das Gebäude durch den Einzug von Collection Business Center im 45. Stockwerk die höchsten Co-Workingsspaces Europas.

Das rekordverdächtige Ensemble gewinnt allerdings nicht nur Mieter, sondern auch Preise. So gewann das FOUR im Herbst 2022 den „Premium Stars of Luxury Real Estate“-Award. Ferner wurde das Management-Team des FOUR mit dem Immobilienmanager-Award 2021 in der Kategorie Management ausgezeichnet. Davor erhielt Groß & Partner bereits 2020  für die Leistungen im Kontext des Projekt FOUR, dessen vier Türme separat finanziert werden mussten, den Immobilienmanager-Award. Nicht zuletzt wurde an das FOUR das erste Rückbau-Zertifikat in der Geschichte des DGNB vergeben.

FOUR - auf - einen - Blick - UN - Studio - HPP - Groß - und - Partner

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentar hinterlassen