28

Apr

FOUR Frankfurt – Update!

Seit dem Tiefbau im Jahr 2018 arbeiten tausende Menschen auf der Baustelle des neuen Frankfurter Wahrzeichens FOUR Frankfurt. Die vier Türme, die bis zu 233 Meter in die Höhe wachsen, werden die Frankfurter Skyline grundlegend verändern und ihre internationale Strahlkraft maßgeblich erhöhen. Hier ensteht ein neuer Hotspot für die Frankfurter Bürger, für Touristen, Fotografen und

05

Apr

Bauen im Bestand: Unterwegs im Bienenkorbhaus

Das Bienenkorbhaus an der Konstablerwache in Frankfurt am Main wurde 1954 errichtet und war damals eines der ersten Hochhäuser in der Frankfurter Innenstadt. Es wurde von der Frankfurter Sparkasse errichtet, nach den architektonischen Entwürfen von Johannes Krahn. Der Name Bienenkorbhaus stammt von dem damaligen Logo der Sparkasse, welches einen Bienenkorb darstellte. Das Gebäude steht seit

Echter Impact oder Greenwashing?

Wir müssen endlich innovativer werden! Ein Expertenbeitrag von Dr. Peter Mösle - Drees & Sommer Bei der Erreichung der Klimaziele spielt die Immobilienbranche eine Schlüsselrolle. Stand heute ist es hier in vielen Bereichen aber noch nicht weit her mit echter Nachhaltigkeit – denn in den meisten Fällen kennen Investoren, Eigentümer und Betreiber die eigenen Energie-

JACKIE & JERRIE

Der Bürokomplex JACKIE & JERRIE in Gateway Gardens umfasst zwei Gebäudeteile mit insgesamt 10.000 Quadratmeter Bürofläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 194 PKW-Stellplätzen und 24 E-Ladestationen. Die Gebäude sind nach DGNB in der Kategorie Gold zertifiziert. Beide Bauteile des Neubaus JACKIE & JERRIE sind bis in das 2. Obergeschoss miteinander verbunden und bieten Nutzern verschiedener

Occidens

Das Occidens (Abendland), dessen Entwurf von Christoph Mäckler Architekten stammt, wurde Ende 2011 im Frankfurter Westend an der Bockenheimer Landstraße fertig gestellt. Groß & Partner, der Projektentwickler, veräußerte das Bürohaus noch vor der Fertigstellung an die Deka Immobilien Investment GmbH. Das in seiner Architektur zeitlose Bauwerk bietet in seinem 7-stöckigen Hauptgebäude mit einem Staffelgeschoss und dem

Atreeum

Auf dem ehemaligen Grundstück des Unternehmens Glasbau Hahn, zwischen der Hanauer Landstraße und dem Containerumschlagplatz im Frankfurter Ostend, entsteht das Büroensemble Atreeum. Die OFB-Projektentwicklung errichtet die Immobilie auf dem 5000 Quadratmeter großen Grundstück bis 2024. Der Entwurf stammt von dem Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt. Der neue Gebäudekomplex, der seitens des Umweltdezernats als Leuchtturmprojekt beschrieben wird, soll mit

St Martin Tower

Der St Martin Tower ist ein 2015 fertiggestelltes Bürogebäude in der Frankfurter City West. Er wird durch den Eckbau Wing ergänzt. Das Hochhaus bietet 16.350 Quadratmeter auf 18 Etagen, für die ein Komplettservice durch ein Concierge-Team angeboten wird.Das von der Immo Hansa Beteiligungsgesellschaft mbH als Bauherrin errichtete Gebäude wurde von msm meyer schmitz-morkramer entworfen und 2017

The Move

Die Siemens AG errichtet im Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das die neue Firmenniederlassung Frankfurt beherbergen wird und externen Mietern rund 20.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt. Im Juni 2022 erfolgte das Richtfest für das Projekt, das voraussichtlich bis 2023 fertiggestellt wird. The Move besteht aus zwei Gebäuden, wovon eines The Move

Maintor Panorama

Das von Christoph Mäckler entworfene Maintor Panorama bildet direkt am Mainufer das neue Main-Tor. Neben einer hochwertigen Natursteinfassade bietet das 64 Meter in den Himmel ragende Hochhaus zusätzlich eine einladende zweigeschossige Lobby, je fünf Eckbüros pro Geschoss und spektakuläre Ausblicke auf den Main. Das Gebäude gehört zusammen mit dem WINX Riverside Tower und dem Hochhaus

THE STACKS

Im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei entsteht mit THE STACKS ein Neubau, der moderne Büros mit Gemeinschafts- sowie Eventflächen vereint und die besondere Standards einer nachhaltigen Bewirtschaftung angestrebt. Das Büroprojekt in der Strahlenberger Straße 127 in unmittelbarer Nähe des Mains umfasst circa 24.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche und soll 2024 fertiggestellt werden. Der Berliner Projektentwickler DKW Deutsche Kapitalwert AG hat den Vertriebsstart

01

Jul

Spatenstich für den Börsenplatz Eschborn

Am Bürostandort Eschborn Süd wurde am 29. Juni der Spatenstich für den neuen Gebäudekomplex  Börsenplatz  Eschborn gefeiert. Das neue Geschäftsquartier wird in drei voneinander unabhängigen Bauabschnitten untergliedert. Ingesamt wird das Großprojekt rund 52.000 Quadratmeter beinhalten. Bereits vorhanden sind insgesamt 1.000 Stellplätze im errichteten Parkhaus. Weitere 380 sollen in der Tiefgarage, deren Bau mit dem ersten Bauabschnitt beginnt, dazukommen.

06

Mai

Neuer Bürocampus Flow in Gateway Gardens

Seit 2019 entsteht mit dem Flow in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein neuer Bürocampus mit einer Gesamtfläche von ca. 37.000 Quadratmeter. Der SKYLINE ATLAS hat die Baustelle besucht und den Vorstandsvorsitzenden Ralf-Jörg Kadenbach der betreibenden Immobiliengruppe EUROPA-CENTER AG getroffen.Bereits Ende 2021 wurden die Arbeiten an der dreidimensionalen Fassade abgeschlossen, aktuell findet der Innenausbau am

Aufzugsplanung im Hochhaus

Es gibt in Frankfurt am Main mehr als 450 gebaute Hochhäuser nach Angaben von SKYDB. Der Bau von Hochhäusern ist in Deutschland keine Spezialdisziplin, denn die gesetzlich definierte Hochhausgrenze beträgt lediglich 22 Meter. Während niedrigere Hochhäuser mit Standard-Aufzugsmodellen auskommen, kommen bei Wolkenkratzern spezialle Hochleistungsaufzüge zum Einsatz. Solche optimierten Aufzüge für den High-Rise-Bereich haben abgestimmte Systeme

07

Apr

CA Immo vermietet ONE fast zur Hälfte

Der Immobilien-Projektentwickler CA Immo hat mit der international agierenden Spielefirma Cloud Imperium Games Ltd. einen 10-Jahres-Mietvertrag über rd. 3.000 Quadratmeter Mietfläche in der Hochhausentwicklung ONE abgeschlossen. Das 190 Meter hohe Landmarkgebäude entsteht derzeit bis Anfang 2022 in zentraler Lage an der Schnittstelle des Frankfurter Bankenviertels, der Messe und dem Europaviertel. Mit dem Abschluss dieses Mietvertrages

26

Nov

FOUR Frankfurt erhält DGNB-Auszeichnung für Rückbau

Nachhaltigkeit wird nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Immobilienwirtschaft, ein immer wichtigeres Thema. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vergibt als einer von verschiedenen Anbietern seit vielen Jahren Zertifikate, die eine nachhaltige Entwicklung im Immobilienbereich bestätigen sollen. In der Regel werden diese Green Building Zertifikate für Neubauten oder Revitalisierungen vergeben. Doch

Was ist eine Zertifizierung?

Klimawandel und Ressourcenknappheit erfordern ein Umdenken bei Architekten und in der Bauwirtschaft. Daher werden vermehrt "grüne Gebäude" (Englisch: "Green Buildings") gebaut, die unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit entwickelt werden. Für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauprodukten und Bauwerken gibt es daher seit Jahrzehnten verschiedene Zertifizierungen. Zu den bekanntesten Green Building Zertifizierungen zählen LEED, BREEAM und

30

Sep

Architekturwettbewerb für „Millennium-Areal“ in Frankfurt gestartet

Das Immobilienunternehmen CA Immo hat in Kooperation mit der Stadt Frankfurt einen Architekturwettbewerb für das sogenannte „Millennium-Areal“ im Frankfurter Europaviertel ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines gemischt genutzten Gebäudeensembles mit zwei Hochhäusern und einer Blockrandbebauung mit einer Gesamtbruttogrundfläche von ca. 185.000 Quadratmetern. Das rund 8.700 Quadratmeter große Wettbewerbsareal liegt in zentraler Lage unweit

Westside Tower

Der Westside Tower ist ein im Jahre 2016 errichteter, 21-geschossiger Wohnturm am westlichen Eingang des Frankfurter Europaviertels. Die Architektur des Westside Towers stammt aus der Feder des Architekturbüros meyerschmitzmorkramer, das nach einer Bürotrennung im Jahre 2019 in holger meyer architektur und caspar.schmitzmorkramer aufgegangen ist. Die trapezförmige Geometrie des architektonischen Entwurfs teilt das Hochhaus in verschiedene

Riverside Office Tower Wayv

Im Hafen von Offenbach sollte ursprünglich ab Sommer 2021 das Bürohochhaus Riverside Office Tower Wayv entstehen - früher auch bekannt unter dem Projektnamen MAIN GATE EAST. Für die weitere Planung haben der Projektentwickler Eyemaxx Real Estate AG sowie die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Offenbach Gruppe, im Frühsommer 2019 einen Architekturwettbewerb durchgeführt.

14

Nov

Neues Hochhaus Main East Gate entsteht im Hafen Offenbach

Ein bis zu 70 Meter hohes Bürogebäude soll am Hafenplatz Offenbach entstehen. Mit ca. 20 Stockwerken und einer Bruttogrundfläche von ca. 13.600 Quadratmeter soll ein architektonisch hochwertiges Hochhaus in dem neu entstandenen Stadtviertel im Herzen der Rhein-Main-Region entstehen. Von Osten aus auf Frankfurt zufliegend, wird das MAIN GATE EAST (heute: Wayv) das erste sichtbare Hochhaus

18

Okt

Grundstein für Hochhaus ONE gelegt

Der österreichische Projektentwickler CA Immo hat heute den Grundstein für das Hochhaus ONE in der Nähe des MesseTurms gelegt. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Frankfurt, des Hotelpächters NH Hotel Group, der Architekten Meurer Generalplaner und des Rohbauers Hochtief Building wurde feierlich der Grundstein für das Büro- und Hotelhochhaus ONE gelegt. Der 190 Meter hohe Wolkenkratzer

24

Nov

Hochhausprojekt Baufeld 43 in Frankfurt beauftragt

Es kommt Bewegung in das Hochhausprojekt auf dem Baufeld 43 im Europaviertel. Die Paulus Immobiliengruppe und ihr JV-Partner Patron Capital Partners haben das Büro Eike Becker_Architekten mit der Realisierung eines Hochhauses an der Europaallee 92 beauftragt. Die Architekten hatten sich zuvor im Rahmen eines Architektenwettbewerbs zusammen mit dem Büro Sauerbruch Hutton mit jeweils einem zweiten Preis

ONE

Das ONE (ehemaliger Projektname: Tower One) ist ein 2022 fertiggestelltes Hochhaus nahe dem Messegelände am Eingang zum Europaviertel. Der Entwurf stammt von MEURER ARCHITEKTUR + STADTPLANUNG, die Projektentwicklung wurde von CA Immo durchgeführt. Die Entwicklung des Hochhauses folgte in erster Linie zwei Leitlinien: zum einen soll das Design des ONE einer eins, also dem Gebäudenamen ähneln und somit

Gebäudezertifizierung

In der Immobilienwirtschaft erhalten Zertifizierungssysteme eine steigende Verbreitung und Aufmerksamkeit. Egal, ob es sich bei den Gebäuden um Neubauten oder Sanierungen handelt. Globale Entwicklungen wie Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und demografischer Wandel lassen in der Baubranche Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen. Zur Förderung dieser Trends wurden in Deutschland und weltweit eine Vielzahl verschiedener Zertifizierungen für Immobilien