
Senkrechtstarter: Onlinemagazin rund um Aufzüge und Hochhäuser
- Posted on
- Redaktion
Das weltweit tätige Aufzugsunternehmen Schindler hat mit dem Onlinemagazin Senkrechtstarter eine interessante Plattform rund um die Themen Aufzugstechnik, Hochhäuser und Architektur gestartet. Vor ein paar Jahren als reiner Blog ins Leben gerufen, richtet sich der Senkrechtstarter mit seinen Inhalten heute unter anderem an Aufzugs-Fans, Architekten, Projektentwickler und Aufzugsbetreiber. Thematisch gruppiert sich der Senkrechtstarter in die vier Unterkategorien Architektur, Kultur, Reisen und Technologie. Das Magazin soll über neue Aufzugstechnologien informieren, seine Leser aber auch unterhalten und begeistern.
Der Senkrechtstarter bietet interessante Geschichten zu architektonischen Superlativen wie den weltweit höchsten aber nie gebauten Wolkenkratzern. Schon in den 50er Jahren entwarf der US-Architekt Frank Lloyd Wright einen 1,6 Kilometer hohen Turm, welcher stark an das Erscheinungsbild des heutigen Burj Khalifa erinnert. Interessant dabei: Im Turm sollten dem Entwurf nach 76 Aufzüge fahren. Ebenfalls waren Außenaufzüge geplant, welche einen grandiosen Blick über die Stadt Chicago ermöglicht hätten.
Ganz andere Pläne gab es indes für die japanische Hauptstadt Tokio. Im Zuge des dortigen Wirtschaftswunders entwarfen Architekten gar ein 4 Kilometer hohes Bauwerk, welches sowohl für Wohnen als auch Arbeit und Freizeit für eine Million Menschen ausgerichtet war. Das Gebäude hätte 800 Stockwerke gehabt und für eine Fahrt zur Spitze hätten die Bewohner 30 Minuten gebraucht. Allerdings belief sich die voraussichtliche Bauzeit auf 30 Jahre, ein unrealistisches Szenario.
Der extremste Treppenmarathon der Welt
Es gibt tatsächlich Menschen, die auf Aufzüge und Rolltreppen verzichten – freiwillig und kompetitiv motiviert. Dies kann vom einfachen Treppenlauf bis hin zum extremen Treppenmarathon reichen. So werden beispielsweise beim Empire State Building Run-Up in New York City insgesamt 1.576 Stufen überwunden, für die schnellsten Sportler aber nur eine Angelegenheit von 10 Minuten. Ganz anders gestaltet sich der sogenannte Mt. Everest Treppenmarathon im sächsischen Radebeul. Hier müssen die Teilnehmer tatsächlich 8.848 Höhenmeter und 39.700 Stufen überwinden. Die schnellste je erreichte Zeit bei diesem Ultramarathon liegt bei 13 Stunden und 26 Minuten.
Im Onlinemagazin Senkrechtstarter finden sich aber auch jede Menge anderer Themen zur vertikalen Mobilität wieder. Neben Neuigkeiten aus der Bau- und Aufzugsbranche gibt es Porträts zu spannenden Bauprojekten, Interviews mit Architekten sowie Beiträge über High-Tech-Innovationen und Zukunftsvisionen.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden