03

Mai

Senkrechtstarter: Onlinemagazin rund um Aufzüge und Hochhäuser

Das weltweit tätige Aufzugsunternehmen Schindler hat mit dem Onlinemagazin Senkrechtstarter eine interessante Plattform rund um die Themen Aufzugstechnik, Hochhäuser und Architektur gestartet. Vor ein paar Jahren als reiner Blog ins Leben gerufen, richtet sich der Senkrechtstarter mit seinen Inhalten heute unter anderem an Aufzugs-Fans, Architekten, Projektentwickler und Aufzugsbetreiber. Thematisch gruppiert sich der Senkrechtstarter in die vier Unterkategorien

17

Dez

Podcast: Herausforderungen beim Bau von Hochhäusern

Das Unternehmen Drees & Sommer hat eine spannende Podcast-Serie namens Blue Waves erstellt, bei der es sich inhaltlich um die Bereiche Gebäude, Infrastruktur und Stadtentwicklung dreht. Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor. In der Audio-Reihe erfährt man persönlich von den Mitarbeitern, die beim Bau von Großprojekten mitwirken. Zuhörende

Daniel Kieckhefer

Der SKYLINE ATLAS geht ursprünglich auf Michael Wutzke zurück, der als Initiator des Informationsportals von Daniel lange Zeit bei der Pflege der Website unterstützt wurde. Der SKYLINE ATLAS soll die Öffentlichkeit über die Entwicklung der Frankfurter Skyline informieren. Mittlerweile sind weitere Autoren und Kreative Teil des Redaktionsteams geworden und die Publikation hat eine Eigenständigkeit entwickelt.

Frank Reuter

Frank Reuter ist leidenschaftlicher Modellbauer. Seit seiner Kindheit interessiert sich Frank für Wolkenkratzer in aller Welt und bastelt diese nach. Mit Papier und Kleber, ganz ohne Computervorlage, entwirft er seine Hochhausmodelle. "Hochhäuser üben eine große Faszination auf die Menschen aus. Es ist diese Begeisterung, die auch meine Kreativität antreibt." -- Frank Reuter In den letzten

21

Aug

Höchster Wolkenkratzer der Welt steht bei uns jetzt in Frankfurt

Der höchste Wolkenkratzer der Welt heißt derzeit Burj Khalifa und ist 828 Meter hoch. Dieser superhohe Turm steht in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und wurde von der Projektgesellschaft Emaar Properties nach Plänen des Architekten Adrian Smith vom amerikanischen Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill gebaut. Seit April 2008 ist er das höchste Bauwerk der Welt, besitzt