Höhenquartiere für Frankfurt

"Höhenquartiere" für Frankfurt Ein Gastbeitrag von Yannick Schwander - stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU im Römer Wie kann eine Stadt wachsen, wenn der Platz begrenzt ist? Ist Wachstum in der Breite überhaupt noch möglich, wenn wir an klima- und umweltschutzrelevante Punkte denken? Diese und weitere Fragen beschäftigen Stadtplanerinnen und Planer genauso wie Kommunalpolitikerinnen und Politiker. Der

Hochhaus Am Rebstockpark

Im Westen Frankfurts am Rebstockpark ist ein neues 67 Meter hohes Hochhaus in Planung. Ursprünglich als rein gewerbliches Gebäude unter dem Projektnamen „Westpark“ konzipiert, plant der neue Projektentwickler DLE Land Development nun ein Hybridhochhaus am Standort. Laut eigenen Angaben liegt der DLE Land Development ein positiver Bauvorentscheid vor, wonach sich die Stadt Frankfurt prinzipiell mit

Highlines

Auf dem Grund­stück des ehe­ma­li­gen Reichs­post­amts in unmittelbarer Entfernung des MyZeil plant der Projektentwickler Rock Capital ein neues Quartier mit ca. 500 Wohneinheiten und gewerblicher Nutzung. Insgesamt entstehen 3 mittelhohe Hochhäuser (85 Meter, 60 Meter und 44 Meter) und ein Sockelgebäude. Der Komplex trägt den Namen Highlines.Das Projekt hat eine lange und wechselhafte Geschichte: Ursprünglich