K26 Frankfurt in Frankfurt am Main

Höhe: 75,00 Meter
Fertigstellung: 2005
Status: fertig gestellt
Nutzung: Büro
K26 Frankfurt Adresse
Kaiserstraße 26Frankfurt am Main
Das an der Kaiserstraße 26 gelegene Bürohochhaus K26 hat 20 Geschosse und liegt an der Ecke zur Neuen Mainzer Straße. Das 2005 im Bankenviertel errichtete K26 wurde von Köhler Architekten BDA entworfen. Die Wiemer & Trachte AG aus Dortmund errichtete das Hochhaus schlüsselfertig für den Bauherrn Hauck Grundstücks-GmbH & Co. KG. Die Gesamtprojektleitung lag bei der hp developments GmbH und die Tragwerkplanung wurde von der BGS Ingenieurgesellschaft mbH realisiert.
Das bestehende Gebäudes wurde bis auf den Rohbau entfernt, fünf darüberliegende Geschosse abgetragen und dann durch einen Turm ersetzt. Das K26 Frankfurt erhielt eine rote Naturstein-Fassade, die südwestlich gelegende Ecke wird durch eine auskragende Glasfassade betont. Die nördliche Hochhausfassade weist keine Fenster auf.
Die Immobilie hat eine Nutzungsfläche von rund 12.000 Quadratmetern Fläche und verfügt auch im Hochhausturm über öffenbare Fenster. Die Gebäudetechnik befindet sich insbesondere im 6. Obergeschoss. Die beiden ersten Geschosse werden optisch zusammengefasst und sind für Einzelhandelsflächen vorgesehen. An der Neuen Mainzer Straße befindet sich eine geschützte Arkade.
Hauptmieter ist die Privatbank Hauck & Aufhäuser auf den Geschossen 1 bis 5 sowie im 12. Obergeschoss. Das Bürohochhaus ist ansonsten an eine Vielzahl von Nutzern vermietet, insbesondere aus dem Umfeld Bankwesen und Consulting.
Direkt nördlich grenzt der Global Tower and das K26 und im Nordosten der Commerzbank Tower. An der Straßenkreuzung Neue Mainzer Straße und Kaiserstraße liegt südlich des K26 der Eurotower (Europäische Zentralbank).