WestendDuo in Frankfurt am Main
WestendDuo Adresse
Bockenheimer Landstraße 24Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Westend
Zone: Bankenviertel
Mitwirkende Premium Partner bei WestendDuo
Objektbeteiligte - WestendDuo
| Unternehmen | Kategorie |
| Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH | Premium Partner |
| Drees & Sommer SE | Premium Partner |
| KSP ENGEL GmbH | Architekturbüro |
Verfügbare Mietflächen - WestendDuo
| Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit | |
| 498m2 Büro | 9. OG | sofort |
Das WestendDuo ist ein 96 Meter hoher Büroturm an der Bockenheimer Landstraße im Westend. Das Gebäude besteht aus einem Doppelturm, dessen Fassade dem Gebäude eine schimmernde Textur verleiht. Das WestendDuo verfügt über eine Bruttogrundfläche von 32.700 Quadratmeter, die sich auf 26 Obergeschosse und 4 Untergeschosse verteilen. Der ursprüngliche Arbeitstitel des Westend Duos war Tower 24.
Das WestendDuo wurde von HOCHTIEF Projektentwicklung entwickelt und von KSP Engel und Zimmermann Architekten (heute KSP ENGEL) entworfen. Die Aufzüge stammen von dem Schweizer Hersteller Schindler. Das Hochhaus wurde 2006 fertig gestellt. Die Beheizung der 26 Geschosse der Büroimmobilie erfolgt durch Erdwärme. Es sind außerdem Heiz- und Kühldecken vorhanden, öffenbare bodentiefe Fenster sowie ein außen liegender elektrischer Sonnenschutz.
Größter Einzelmieter des WestendDuos ist die Anwaltssozietät Hengeler Mueller in den Stockwerken 6, 15 und 17 bis 25. Das Erdgeschoss ist für die Öffentlichkeit in Form eines italienischen Restaurants und eines Sushi-Ladens zugänglich, im ersten Stock befinden sich der Empfang und eine Filiale der Bank of China. Außerdem befindet sich ein Fitness-Studio der Marke PRIME TIME fitness hier. Unter dem Gebäude befindet sich eine nichtöffentliche Tiefgarage. Das Objekt befindet sich heute im Besitz eines offenen Immobilienfonds der DWS Grundbesitz GmbH.
Das WestendDuo Frankfurt erhielt im Jahre 2008 eine Auszeichnung durch den Internationalen Hochhaus-Preis und im selben Jahr den Sonderpreis für Nachhaltigkeit vom Prime Property Award.
Auf dem Grundstück stand vorher das HOCHTIEF-Hochhaus vom Architekten Egon Eiermann aus den 1960er Jahren, das trotz seines Baustils nicht als denkmalschutzwürdig erachtet wurde, unter anderem weil in der Frankfurter Bürostadt Niederrad noch zwei stilistisch ähnliche Bauten stehen, die sogenannten Olivetti-Türme.
Das WestendDuo dargestellt im Stadtmodell, das im Planungsdezernat ausgestellt ist .











Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenWie ist Deine Meinung zu diesem Thema?