Goldenes Haus

Das Goldene Haus an der Theodor-Heuss-Allee zählt zu den markanten Gebäuden in der Frankfurter City West. Seine rötlich-goldene Fassade aus eloxiertem Aluminium prägt das Straßenbild an einer der wichtigsten Einfallstraßen der Stadt und macht das Gebäude zu einem weithin sichtbaren Orientierungspunkt. Mit einer jährlichen Frequenz von über 25 Millionen vorbeifahrenden Fahrzeugen verfügt das Gebäude über

Theodor-Heuss-Allee 110

Das Hochhaus Theodor-Heuss-Allee 110 ist ein im Jahr 1982 fertiggestelltes Bürogebäude in der Frankfurter CityWest. Im Jahr 1907 wurde es saniert. Es hat 19 Stockwerke, die durch Schindler-Aufzüge angefahren werden, und verfügt über eine Gebäudefläche von insgesamt 14.498,00 Quadratmeter Die Lage in der CityWest hat in den vergangenen Jahren bereits an großer Beliebtheit und Attraktivität gewonnen.

City West

Die City West ist ein Entwicklungsgebiet nördlich des Frankfurter Messegeländes im Stadtteil Bockenheim. Das Gebiet wird im Süden durch die Theodor-Heuss-Allee, im Westen und Norden durch die Trassen der S-Bahn und im Osten durch die Kreuznacher Straße begrenzt. Die City West hat eine Fläche von 0,52 Quadratkilometern, in der rund 5.000 Menschen wohnen und etwa