Eurotheum in Frankfurt am Main
Höhe : 110,00 m
Bruttogeschossfläche : 34.600 m2
Fertigstellung : 1999
Status : fertig gestellt
Nutzung : Büro, Wohnen
Eurotheum Adresse
Neue Mainzer Straße 66-68Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Innenstadt
Zone: Bankenviertel
Standortbewertung
Score: 93 von 100Eurotheum Anmietung
Mitwirkende Premium Partner bei Eurotheum
Objektbeteiligte - Eurotheum
| Unternehmen | Kategorie |
| Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH | Premium Partner |
| Branicks Group AG | Asset Manager |
Verfügbare Mietflächen - Eurotheum
| Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit | |
| 410m2 Büro | 17. OG | kurzfristig | |
| 248m2 Büro | 17. OG | 01.04.2026 | |
| 410m2 Büro - Grundriss | 18. OG | kurzfristig |
Eurotheum:
Komfortabel arbeiten im Herzen Frankfurts
Durch das Abspielen des Videos via Youtube verstehen Sie sich mit der dafür notwendigen Datenverarbeitung einverstanden.
Made by Novotny Mähner Assoziierte
Das Eurotheum ist ein im Jahr 1999 errichtetes Hochhaus in der Frankfurter Innenstadt, das nach dem Entwurf des Offenbacher Architekturbüros Novotny Mähner Assoziierte errichtet wurde. Es gehört zu den Hochhäusern in Frankfurt, die schon seit den 90er Jahren eine Nutzung des Gebäudes für verschiedene Zwecke etablierten. Heute werden hier Serviced Appartments für Langzeitgäste angeboten. Auch Co Working Spaces von Mindspace Frankfurt können angemietet werden.
Wissenswert: Die Helaba beauftragte im Oktober 1985 das Architekturbüro Novotny Mähner Assoziierte mit dem Entwurf für ein Bürogebäude an dem Standort, wo das Eurotheum heute steht. Hätte die Bank damals diese Pläne verfolgt, hätte es das Eurotheum nicht gegeben.
Die Immobilie besteht aus einem Hoch- und aus einem Flachbau. In die Randbebauung an der Neuen Mainzer Straße wird die historische Fassade integriert. Der Hochbau ist 110 Meter hoch und umfasst 31 Stockwerke, während der Flachbau fünf Etagen erreicht. Die Gesamtfläche beträgt dabei 22.900 Quadratmeter. Zu den Highlights des Ensembles gehören sowohl eine 26 Meter hohe Lobby, welche die Gebäudeteile miteinander verknüpft, als auch eine Lounge mit Bar und Live-Entertainment mit Skyline-Blick. Sechs gläserne Aufzüge, werden in einem halbrunden Glaszylinder geführt und gestatten während der Fahrt ebenfalls eine Aussicht auf die Hochhäuser.
Das im Jahr 2018 modernisierte Gebäude liegt zentral im Bankenviertel Frankfurts in unmittelbarer Nähe des Großprojekts FOUR, des Omniturm und des aktuell entstehenden Central Business Tower. Durch die zahlreichen neu entstehenden öffentlich zugänglichen Hochhäuser wird der Standort des Eurotheums damit zukünftig noch exklusiver. In wenigen Minuten erreicht man die Freßgass oder die Zeil mit einem umfassenden Angebot an Gastronomie und Geschäften. Ferner ist die nächste S-Bahnstation nur wenige Gehminuten entfernt. Von dort erreicht man den Hauptbahnhof in fünf und den Flughafen in circa 15 Minuten.
Neben einem hochwertigen Ausbaustandard bietet das Hochhaus Klimatisierung und Flächenkühlung sowie moderne Konferenzbereiche. Darüber hinaus stehen 109 Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Verfügung. Im Turm werden flexibel gestaltbare Office-Flächen in einem hochwertigen Rahmen angeboten. Ein Concierge-Service ergänzt den Comfort für Mitarbeitende und Gäste. Der Flachbau steht aktuell ebenfalls zur Anmietung zur Verfügung. Dieser lässt sich nach individuellen Wünschen anpassen und bietet einen eigenen Zugang zum Gebäudeteil inklusive Aufzüge.













Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Eurotheum
Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?