Der Modellbau-Profi: Frank Reuter
Frank Reuter ist leidenschaftlicher Modellbauer. Seit seiner Kindheit interessiert sich Frank für Wolkenkratzer in aller Welt und bastelt diese nach. Mit Papier und Kleber, ganz ohne Computervorlage, entwirft er seine Hochhausmodelle.
In den letzten Jahren hat Frank Reuter spektakuläre Modelle fertiggestellt: Beispielsweise wurde von ihm die Südspitze von Manhattan nachgebaut sowie bekannte Wolkenkratzer in New York City wie das Chrysler Building und das Singer Building. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Burj Khalifa: heute das höchste Hochhaus der Welt.
Hochhausmodell Frankfurt
Im Jahre 2017 hat Frank schließlich die Hochhäuser in der Innenstadt von Frankfurt am Main ganz aus Papier im Maßstab 1:1000 nachgebaut. Mit Bleifstift und Lineal skizzierte er die Gebäudeumrisse auf Papier, schnitt sie aus und malte sie schließlich mit Buntstiften aus. Danach setzte er die einzelnen Modelle auf eine etwas ein Meter mal ein Meter große Platte.
So entstand im Laufe von zwei Jahren das gesamte Frankfurter Bankenviertel im Kleinstformat, mit Türmen wie dem MAIN TOWER, OmniTurm, FOUR Frankfurt, den Doppeltürmen der Deutschen Bank sowie vielen weiteren Wolkenkratzern.
Aktuell arbeitet Frank Reuter daran, den MesseTurm in einer Ausführung mit 1,7 Metern Höhe anzufertigen. Außerdem freut er sich schon auf die Bastelbögen der Frankfurter Hochhäuser, mit denen jedermann Hochhaustürme zu Hause nachbauen kann.
In den Medien
Die Fertigstellung der Frankfurter Hochhauslandschaft durch Frank Reuter erfolgte nicht unbemerkt von der Presse. Es folgte eine Berichterstattung durch die Deutsche Presse Agentur (dpa) sowie daraufhin Veröffentlichungen in Zeitungen wie der Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Immobilien-Zeitung und der HNA. Weiterhin folgten TV-Berichte wie bei RTL und im Hessischen Rundfunk.
Frank verfolgt seine Leidenschaft seit mehr als 40 Jahren und gilt in Modellbaukreisen als Experte in seinem Feld. Frank Reuter ist Teil vom SKYLINE ATLAS und tauscht sich in dieser Rolle regelmäßig mit anderen über die Frankfurter Hochhäuser aus und kommentiert neue Entwicklungen.
Stand Frühjahr 2021: Frank hat den MesseTurm im Maßstab 1:150 nachgebaut. Am Ende wurde der Wolkenkratzer rund 1,7 Meter hoch. Der Modellbau dauerte mehrere Wochen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Stand November 2020: Frank Reuter hat sein Stadtmodell Frankfurt um Das Präsidium erweitert.
holger börner kommentierte: 2 Jahren ago
Toll, diese Hochhausmodelle sind ein echter Blickfang.
Frank Reuter kommentierte: 2 Jahren ago
Danke Holger
In den nächsten Jahren werde ich das Frankfurter Skyline Modell noch weiter ausbauen und neue Hochhaus Türme einsetzen.
Martin Gehn kommentierte: 2 Jahren ago
Einfach Klasse, weiter so!
Frank Reuter kommentierte: 2 Jahren ago
Danke Martin
Freue mich schon auf die Bebauung des Milleniumareals.
Heiko Herrnböck kommentierte: 2 Jahren ago
Hallo Frank!
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir.
Baust du gerade ein neues Modell vom Messeturm? Könntest du bitte vielleicht ein Modell für mich bauen? Viele Grüße Heiko (gehörlos)
Holger Börner kommentierte: 2 Jahren ago
Hallo Frank,
Klasse dein Messeturm Modell, freue mich schon es in Original sehen zu können.
Vielleicht klappt es ja auf der Intermodellbau in Dortmund.
Gruß Holger
Alex kommentierte: 2 Jahren ago
Hallo Frank, bin durch Zufall jetzt auf diese Seite gelangt. Ich suche seit ewigen Zeiten den Glasstower aus dem Film The Towering Inferno. Könntest du mir da weiterhelfen?
Gruß Alex