Frank Reuter

Frank Reuter ist leidenschaftlicher Modellbauer. Seit seiner Kindheit interessiert sich Frank für Wolkenkratzer in aller Welt und bastelt diese nach. Mit Papier und Kleber, ganz ohne Computervorlage, entwirft er seine Hochhausmodelle. "Hochhäuser üben eine große Faszination auf die Menschen aus. Es ist diese Begeisterung, die auch meine Kreativität antreibt." -- Frank Reuter In den letzten

SKYLINE LUNCH – Diskutieren beim Essen, oder umgekehrt

Warum nicht mal die Mittagspause anders nutzen? Beim SKYLINE LUNCH treffen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aufeinander und diskutieren über die Stadtentwicklung Frankfurt. Egal ob jung oder alt, Fotograf, Student, Architekt oder Immobilienexperte, Politiker oder Neubürger. Wir tauschen uns über das aus, was viele bewegt: die Frankfurter Stadtentwicklung und natürlich Hochhäuser. Als Teilnehmer lernen Sie aber nicht

Historisches Museum Frankfurt

Das Historische Museum Frankfurt ist das offizielle Stadtmuseum der Mainmetropole und liegt in der Altstadt. Das 2017 neu eröffnete Museum führt die Besucher durch die Geschichte der Stadt. Durch eine moderne Art und Weise wird gezeigt, wie man früher gelebt hat und wie Frankfurt zu dem wurde, was es heute ist: Verkehrsknotenpunkt, Geldstadt und Lebensmittelpunkt

Stadtmodell Frankfurt am Main

[vc_custom_heading text="Stadtmodell Frankfurt" font_container="tag:h1|font_size:50|text_align:right" use_theme_fonts="yes" css=".vc_custom_1552236196474{padding-bottom: 10px !important;}"] Öffnungszeiten und Kontakt Adresse: Stadtplanungsamt Frankfurt Stadtmodell Frankfurt (im Foyer) Kurt-Schumacher-Straße 10 60311 Frankfurt am Main Montag bis Freitag: 8.30 bis 18 Uhr (werktags) Eintritt: kostenfrei, alle Besuche erfolgen ohne vorherige AnmeldungEine besondere Sehenswürdigkeit in Frankfurt am Main ist das Stadtmodell im Stadtplanungsamt. Es ist für Besucher