Garden Tower

Der Garden Tower ist ein rund 127 Meter hohes Bürohochhaus im Frankfurter Bankenviertel. Er wurde zwischen 1973 und 1976 für die Hessische Landesbank (Helaba) erbaut und seinerzeit als Helaba-Hochhaus bezeichnet. Das Hochhaus wurde ursprünglich nach einem Entwurf von Novotny Mähner Assoziierte realisiert und war eines der ersten Hochhäuser in der Innenstadt von Frankfurt. Der Garden

03

Jan

Beinahe wären MAIN TOWER und Eurotheum nicht entstanden

Die Hessische Landesbank (Helaba) beauftragte im Jahr 1985 das Architekturbüro Novotny Mähner Assoziierte (N+M) mit der Erstellung eines Gutachtens für die Bebauung des Standorts, an dem sich heute MAIN TOWER und Eurotheum befinden. Dieser von N+M favorisierte Entwurf wurde rund 10 Jahre vor der Präsentation der Pläne für MAIN TOWER und Eurotheum vorgelegt. Realisiert wurde

11

Sep

GEG Real Estate Group erwirbt den Garden Tower

Die GEG German Estate Group AG (GEG) aus Frankfurt hat den Garden Tower im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels erworben. Das Hochhaus findet sich in der Neuen Mainzer Straße 46-50 (Ecke Neue Schlesingergasse). Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 275 Mio. EUR. Die drei Hauptmieter auf den 27.500 qm vermietbaren Büroflächen sind die Société Générale (31%), die