20

Juli

Was wird aus dem Juridicum?

Das markante Gebäude der juristischen Fakultät, das in den 1970er-Jahren errichtet wurde, steht leer und bildet mit seinen rund 19.000 Quadratmetern Nutzfläche und der zentralen Lage an der Senckenberganlage ein zentrales Element im städtebaulichen Konzept des geplanten Kulturcampus. Obwohl es nicht unter Denkmalschutz steht, besitzt das Gebäude durch seine Betonskelettbauweise grundsätzlich gute Voraussetzungen für einen Umbau

01

Okt.

Juridicum Frankfurt – neue Studie zum Erhalt von schneider+schumacher

Abriss oder Umbau – was wird aus dem Juridicum auf dem neuen Kulturcampus Frankfurt? Auf dem ehemaligen Universitätsgelände, dem Campus Bockenheim, soll das sogenannte Juridicum nach Plänen der Stadt Frankfurt und der ABG FRANKFURT HOLDING abgerissen werden, um dort den seit vielen Jahren geplanten Kulturcampus und das neue Gebäude der Frankfurter Hochschule für Musik und