01

Okt

Juridicum Frankfurt – neue Studie zum Erhalt von schneider+schumacher

Abriss oder Umbau – was wird aus dem Juridicum auf dem neuen Kulturcampus Frankfurt? Auf dem ehemaligen Universitätsgelände, dem Campus Bockenheim, soll das sogenannte Juridicum nach Plänen der Stadt Frankfurt und der ABG FRANKFURT HOLDING abgerissen werden, um dort den seit vielen Jahren geplanten Kulturcampus und das neue Gebäude der Frankfurter Hochschule für Musik und

23

Sep

DAM Ausstellung zu Bauen im Bestand eröffnet

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeigt anhand von 24 internationalen Beispielen für ressourcenschonende Umbauten, dass Bauen im Bestand klimaschonend ist. Mit der Ausstellung „Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand“ präsentiert das Deutsche Architekturmuseum Frankfurt in seinem Interimsquartier DAM Ostend verschiedenste internationale Beispiele von Umbauten von bereits vorhanden Gebäuden, die durch ihren klugen und kreativen Umgang

DOM publishers

DOM publishers ist ein Verlag, der Architekturführer sowie Fachpublikationen zu Architektur, Städtebau und Design im internationalen Kontext veröffentlicht. DOM publishers ist inhabergeführt von Philipp Meuser, der parallel auch als Architekt tätig ist. Neben Einzelpublikationen erscheinen im Verlag DOM publishers verschiedene Reihen: Handbücher, Grundlagen und Architekturführer. Das Alleinstellungsmerkmal sind Veröffentlichungen zur Architektur in Regionen, die nicht

Wo erhalte ich Details zur Stadtgeschichte?

Es gibt zahlreiche Informationsquellen über die Stadtgeschichte von Frankfurt. Wer vor Ort Zeit verbringen möchte, sollte das Historische Museum, TimeRide Frankfurt und das Deutsche Architektur Museum besuchen. Wer darüber hinaus noch eine halbe Stunde Zeit hat, sollte das Stadtmodell im Planungsdezernat nicht verpassen. Wer Informationen über Frankfurt daheim lesen möchte, dem stehen Hunderte Bücher zu

25

Jun

Campus Deutsche Bundesbank: Architektenwettbewerb entschieden

Der Architektenwettbewerb für die geplanten Neubauten auf dem Campus der Frankfurter Zentrale der Deutschen Bundesbank ist abgeschlossen. Ein 13-köpfiges Preisgericht aus namhaften Architekten, Vertretern der Bundesbank sowie der Stadt Frankfurt am Main hat nach einer zweitägigen Sitzung aus insgesamt 29 eingereichten Entwürfen sechs Preisträger und zwei Anerkennungen ausgewählt. Während des gesamten Verfahrens bis einschließlich zur

Prof. Dr. Martin Wentz

Martin Wentz ist Gastautor im Redaktionsteam des SKYLINE ATLAS und schreibt hier über die Stadtentwicklung von Frankfurt am Main. Martin Wentz kennt die Hintergründe zahlreicher Immobilienprojekte sowie Stadtentwicklungsmaßnahmen, ist mit Abläufen in der Stadtverwaltung vertraut und kann Ergebnisse als Planungsexperte entsprechend gut einordnen. Schwerpunkt seiner Ausführungen im SKYLINE ATLAS werden insbesondere städtebauliche Themen sein. Hier

01

Nov

Deutsches Architekturmuseum wird saniert

Der Magistrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 1. November die Sanierung des Deutschen Architektur Museums (DAM) beschlossen. Neben der Behebung umfangreicher Brandschutzmängel wird das Gebäude energetisch ertüchtigt und notwendige Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. „Die Stadt Frankfurt stellt rund 12 Millionen Euro für die notwendige Sanierung des Hauses zur Verfügung“, sagt Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig. „Ich freue

Internationaler Hochhaus Preis IHP

Der Internationale Hochhaus Preis wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main ausgelobt. Initiiert wurde der Internationale Hochhaus Preis 2003 gemeinsam von der Stadt Frankfurt mit dem Deutschen Architektur Museum und der DekaBank. Seitdem wird er in partnerschaftlicher Kooperation vom Deutschen Architekturmuseum und der DekaBank organisiert und finanziert und im Jahr

Downloads und Links

Hier finden Sie nützliche Hinweise und Links auf Angebote, die etwas mit Hochhäusern in Frankfurt zu tun haben. Für Ergänzungshinweise bitte Kontakt aufnehmen.Kinder lieben es zu malen! Erfüllen wir den Kleinen doch diesen Wunsch. Aus diesem Grund haben wir ein Ausmalbild von der Frankfurter Skyline anfertigen lassen, das jedermann kostenfrei herunterladen kann. Stadt Frankfurt am