25

Okt.

KWU-Türme weichen Kaiserviertel

Nach jahrelangem Stillstand ist eine Entscheidung über die Zukunft des früheren KWU-Areals am Kaiserlei gefallen. Die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG Holding und die Stadt Offenbach haben sich nach langen Verhandlungen auf eine neue Nutzung des Geländes mit den leerstehenden Hochhäusern geeinigt. Das Projekt sieht ein neues Stadtquartier unter dem Namen Kaiserviertel vor. Geplant sind 1.179 Mietwohnungen, von

04

Apr.

Siemenstürme Offenbach: Pläne der ABG Frankfurt Holding sehen Abriss vor

Die kommunale ABG Frankfurt plant, rund 120.000 qm Wohnfläche anstelle der Siemenstürme am Kaiserlei in Offenbach zu schaffen. Sie muss das Gebiet jedoch zunächst erwerben und plant, die Türme abzureißen. Die Zukunft der ehemaligen Siemenstürme im Offenbacher Gewerbegebiet Kaiserlei ist nach wie vor unklar. Vorläufig fungieren die seit vielen Jahren entkernten Betongerippe als wenig schmeichelhaftes Wahrzeichen

09

Okt.

Studentenwohnheime am Kaiserlei in Offenbach geplant

Der Projektentwickler Becken Development GmbH hat neue Pläne für die Siemens Hochhäuser in Offenbach: Das Hochhaus-Ensemble soll in ein Studentenwohnheim umgewandelt werden.Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), habe der Geschäftsführer des Hamburger Immobilienentwicklers Becken, Jörn Stobbe, die Errichtung der Studentenwohnheime am Kaiserlei öffentlich bekannt gegeben. Mit diesen Plänen könnte der Problematik des dringend

09

Sep.

NAMU-Tower und Siemens Hochhäuser in Offenbach – Entscheidung Mitte September

Schon bald könnte in Offenbach, nahe der Mainbrücke am Kaiserlei, der NAMU-Tower entstehen, ein eindrucksvolles neues Hochhaus mit neuem Quartier. Das 124 m hohe Holzhybrid-Hochhaus soll mit seinen 32 Geschossen auf rund 60.000 m2 Bruttogrundfläche das größte Bauprojekt der Stadt werden und einen neuen Orientierungspunkt am Mainufer und Kaiserlei in Offenbach bilden.Wie hr-info berichtet, wurde ein

THE STACKS

Im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei entsteht mit THE STACKS ein Neubau, der moderne Büros mit Gemeinschafts- sowie Eventflächen vereint und die besondere Standards einer nachhaltigen Bewirtschaftung angestrebt. Das Büroprojekt in der Strahlenberger Straße 127 in unmittelbarer Nähe des Mains umfasst circa 24.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche und soll 2024 fertiggestellt werden. Der Berliner Projektentwickler DKW Deutsche Kapitalwert AG hat den Vertriebsstart