mywest

Das Bürogebäude mywest befindet sich im City West im Stadtteil Bockenheim. Dieses Entwicklungsgebiet liegt im Westen von Frankfurt am Main zwischen Innenstadt und Frankfurter Messe und zählt rund 18.000 Arbeitsplätze. Durch die Autobahnen A648 und A66 bzw. A5 ist der Standort mit dem nationalen Autobahnnetz verbunden.  Zudem ist die internationale Anbindung durch den Frankfurter Flughafen gesichert.

Schillerportal

Das Schillerportal wurde 1913 an der Schillerstraße im Stadtzentrum von Frankfurt am Main errichtet. Dieser denkmalgeschützte Altbau wurde 1998 durch einen Neubau an der Taubenstraße ergänzt. Beide Gebäude sind mit Brücken miteinander verbunden. Die zentrale Lage in der Innenstadt Frankfurts verfügt über eine hervorragende Infrastruktur: Alle Stadtgebiete sind durch U-/S-Bahn und nahe liegenden Bushaltestellen schnell

BRIXX

Das Loft-Bürogebäude BRIXX befindet sich im Stadtteil Bockenheim von Frankfurt am Main. Die Voltastraße 31-33 liegt somit im Westen von Frankfurt und liegt weniger als 400 Meter vom Bahnhof West  entfernt. Durch die Autobahnen A 648, A 5  und A 3 bzw. durch den ca. 12 km entfernten Frankfurter Flughafen, ist die nationale und internationale Anbindung gesichert.Das

Lighthouse

Das Lighthouse befindet sich am Standort Bockenheim in der Königsberger Straße 29. Die U-Bahn-Haltestelle Frankfurt (Main) Industriehof ist fußläufig ca. 7 Minuten entfernt. Von dort kann der Frankfurter Flughafen in 30 Minuten erreicht werden. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Main-Hauptbahnhof in ca. 1 km Entfernung.Das Objekt ist als Solitär erbaut worden und verfügt über Büroflächen,

Vista

Das Vista Bürogebäude wurde im Jahr 2017 in der Mainzer Landstraße 36 errichtet. Das Objekt befindet sich mitten im Bankenviertel von Frankfurt neben Hochhäusern wie dem Trianon (186 m) oder dem Frankfurter Büro Center (142,4 m). Im Verhältnis zu diesen Zahlen erscheint der 8-geschossige Baukörper doch deutlich unauffälliger. Die KSP Engel Architekten wollten mit dem Vista jedoch ganz bewusst

EUROPA-CENTER Eschborn

In der Frankfurter Straße 74-78 bzw. 84-90 von Eschborn Süd soll in den nächsten Jahren das neue EUROPA-CENTER mit einer Gesamtfläche von 58.000 Quadratmetern entstehen. Als Resultat werden voraussichtlich bis Ende 2025 auf 7 bzw. 13 Geschosse ca. 28.000 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung stehen. Der Standort Eschborn grenzt direkt an Frankfurt am Main und verfügt über eine

Cirrus Corner

Gateway Gardens - ist nicht nur der jüngste Stadtbezirk Frankfurts, sondern hat auch eine ganz besonderer Lage. Die direkte Nähe zum Flughafen, der Autobahn A3 und dem Frankfurter Stadtwald, ergibt einen einzigartigen Mix für die moderne Arbeitswelt in Frankfurt. Das Cirrus Corner Bürogebäude wird hier am Westeingang in der Thea-Rasche-Straße errichtet.Die Architektur, entworfen von der

SEED

Das Seed Bürogebäude wird auf dem ehemaligen Baufeld 44 in der Pariser Straße errichtet. Im Europaviertel, in direkter Nähe zum FAZ-Tower, werden ca. 185 Mio. Euro in neue, moderne und nachhaltige Büroflächen investiert. Als voraussichtliche Fertigstellung der insgesamt rund 22.000 qm wird das erste Quartal 2026 angestrebt.Der Bereichsleiter der STRABAG Real Estate, Andreas Hülsken, beschreibt das Projekt

OPHIZZ

Das OPHIZZ Bürogebäude wird in Frankfurts aufstrebenden Stadtteil Gateway Gardens im Katherine-Stinson-Weg errichtet. Die Autobahnen A3/A5 und der Frankfurter Flughafen erschaffen eine hervorragende Infrastruktur, während der Frankfurter Stadtwald im Norden die Mikrolage perfekt macht. Durch die S-Bahn Haltestelle Gateway Gardens ist die Mobilität im jüngsten Stadtteil Frankfurts auch ohne PKW gesichert.Das vom Büro Neumann Architekten entworfene Objekt, ist ein

Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

The Move

Die Siemens AG errichtet im Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das die neue Firmenniederlassung Frankfurt beherbergen wird und externen Mietern rund 20.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt. Im Juni 2022 erfolgte das Richtfest für das Projekt, das voraussichtlich bis 2023 fertiggestellt wird. The Move besteht aus zwei Gebäuden, wovon eines The Move

16

Sep

Baustart für das erste Klimaschutzquartier im Hilgenfeld

Nach 20 Jahren Vorplanung kann es endlich losgehen: Anlässlich des Baustarts für rund 860 Wohnungen im Klimaschutzquartier im Hilgenfeld haben Vertreter der Mainova und der ABG Frankfurt Holding zusammen mit Planungsdezernent Mike Josef das nachhaltige Energiekonzept für das Quartier vorgestellt. Der Bebauungsplan soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 beschlossen werden. Dann sollen auf dem 17,7 Hektar großen

Besprechung Architekturführer „Metropolregion Frankfurt Rhein Main“

Eine neue Auflage des Architekturführers ‚Metropolregion Frankfurt Rhein Main‘ von DOM Publishers ist seit kurzem erhältlich. Nur zwei Jahre nach dem Erscheinen des Buches, belegt dies das große Interesse an diesem Wegweiser durch das zeitgenössische Baugeschehen im Rhein-Main Gebiet. Mit insgesamt mehr als 300 Bauten in den Städten Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt sowie

Der SKYLINE ATLAS taucht in die Aufzugswelten ein

Jeder kennt sie und nutzt sie: Aufzüge! Aber, aus welcher Idee heraus sind diese entsprungen? Welche Planung und Hersteller stecken hinter der vielfältigen Welt eines der sichersten Verkehrsmittels? Nicht nur diese Fragen sollen hier beantwortet, sondern weitere Aspekte wie z. B. aktuelle Trends vorgestellt werden. Tiefergehende Beiträge mit konkreten Infos können über die Verlinkungen oder

29

Jul

Zwei Frankfurter Hochhäuser im Rennen um den Hochhauspreis

Alle zwei Jahre wird in Frankfurt der Internationale Hochhauspreis verliehen. Nominiert werden dabei besondere Hochhäuser, die über 100 Meter hoch sind und in den letzen zwei Jahren fertiggestellt wurden. Das Deutsche Architekturmuseum hat die nominierten Gebäude aus mehr als 1000 neuen Hochhäusern weltweit ausgewählt. Lediglich vier davon stehen in Europa. In die Bewertung fließen Aspekte wie

27

Jul

CV Real Estate AG kündigt Neubau des CANYON an

Im Frankfurter Bankenviertel entsteht ein Neubau der besonderen Art: Bis Ende 2025 wird mit dem CANYON ein begrüntes und nachhaltiges Gebäude mit 14 Etagen den bisherigen Bestandsbau Mainzer Landstraße 23, der zuletzt von der Hypovereinsbank genutzt wurde, ersetzen. Der SKYLINE ATLAS war live vor Ort auf der Pressekonferenz und sprach mit Christian Vogrincic vom Projektentwickler CV Real

20

Jul

Das Hochhaus ONE ist bezugsfertig

Am 30. Juni erfolgte die Bauabnahme für den 190 Meter hohen ONE durch die Bauaufsicht. Die Fertigstellung des neuen Wolkenkratzers neben der Frankfurter Messe erfolgte trotz Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen innerhalb des Zeitplans. Erst kürzlich ist zwischen dem Projektentwickler CA Immo und dem Steuerberatungsunternehmen WTS ein 11-Jahres-Mietvertrag über 4.900 Quadratmeter Mietfläche abgeschlossen worden. Das Unternehmen

Die schnellsten Aufzüge von Schindler

Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist. Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne

UBM Development AG

UBM Development ist ein österreichischer  Projektentwickler mit Hauptsitz in Wien. 1873 gegründet, zählt das Unternehmen heute ca. 350 Mitarbeitende. Besonders in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich UBM von einem regionalen zu einem international tätigen Immobilienbetrieb entwickelt, welcher vorwiegend in den Bereichen Wohnen, Hotel und Büro tätig ist.  Das Portfolio deckt alle Leistungen eines Projektentwicklers ab,

24

Mai

Das Bienenkorbhaus wird revitalisiert

Das seit 2014 unter Denkmalschutz stehende Bienenkorbhaus an der Konstablerwache bzw. an der Frankfurter Zeil wird im Auftrag der RFR Holding GmbH von dem Stuttgarter Bauunternehmen Züblin aufwendig und klimagerecht modernisiert und saniert. Die Projektsteuerung obliegt dem in Frankfurt ansässigen Unternehmen FF-Projekt GmbH. Das Gebäude wurde 1954 von Professor Johannes Krahn von der Städelschule entworfen und fällt

01

Mai

Neuentwicklung des Grundstücks an der Hauptwache 1

Dort, wo die ehemalige Sportarena noch vor einigen Jahren ihr Dasein als Outlet für Designerware fristete, entwickelt SIGNA Real Estate ab Ende dieses Jahres ein neues Geschäftsgebäude. Die Fassade soll dabei direkt ins Auge springen und den belebten Bereich um die Hauptwache unweit des Bankenviertels durch ihre extravagante Erscheinung aufwerten. Das Konzept bzw. Design des Gebäudes wurde

Hauptbahnhof Frankfurt am Main

Der Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main und einer der am meisten frequentierten Bahnhöfe in Europa. Der Bahnhof wurde 1888 als "Centralbahnhof Frankfurt" eröffnet und ist ein Kopfbahnhof, bei dem die Fernzüge nicht durch den Bahnhof hindurchfahren, sondern aus ankommender Richtung zurückfahren müssen. Aufgrund seiner zentralen Lage bezeichnet die Deutsche Bahn AG

FAZ Tower

Der F.A.Z- Tower ist ein Büro- und Geschäftshochhaus im Frankfurter Europaviertel entwickelt von UBM Development und Paulus Immobilien.  Das 66 Meter hohe Hochhaus wurde im Herbst 2022 fertiggestellt und wird nun an die Frankfurter Allgemeine Zeitung vermietet. Zusammen mit dem Wohnhochhaus Praedium auf der gegenüberliegenden Seite der Europa-Allee bildet der F.A.Z. Tower nun eine Art