Modular X

Das Modular X ist ein geplantes Stadtquartier mit Bürogebäuden im Stadium einer Konzeptstudie in der Kaiserleipromenade von Offenbach am Main. Durch die zentrale Lage zwischen Offenbach und Frankfurt ist sowohl das Frankfurter Kreuz, als auch der Frankfurter Flughafen innerhalb weniger Minuten erreichbar. Auch die S-Bahn-Station Kaiserlei ist nur zwei Gehminuten vom geplanten Objekt entfernt.Mit dem Konzept

22

Mrz

Kaiserlei Offenbach – es bewegt sich endlich was!

Obwohl der Name Kaiserlei eigentlich für einen Stadtteil von Offenbach steht, verbindet man Kaiserlei mit dem großen Kreisel am Ortseingang von Offenbach, der in den 60ziger Jahren der größte Kreisverkehr in Europa war und nun nicht mehr existiert.  Denn anstatt eines Kreisels befindet sich am Ortseingang von Offenbach nun eine riesige Doppelkreuzung. Aber auch rund

THE STACKS

Im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei entsteht mit THE STACKS ein Neubau, der moderne Büros mit Gemeinschafts- sowie Eventflächen vereint und die besondere Standards einer nachhaltigen Bewirtschaftung angestrebt. Das Büroprojekt in der Strahlenberger Straße 127 in unmittelbarer Nähe des Mains umfasst circa 24.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche und soll 2024 fertiggestellt werden. Der Berliner Projektentwickler DKW Deutsche Kapitalwert AG hat den Vertriebsstart

28

Jun

Das Neckermann-Areal wird zum Rechenzentrum

Wie mit Drees & Sommer ein vergessener Architektur-Klassiker der Nachkriegszeit zum High Tech Hotspot mit Nachhaltigkeitsanspruch wird. In der Neckermann-Versandhauszentrale in Frankfurt am Main schrieben einst tausende von Mitarbeitenden Wirtschaftsgeschichte. Jahrzehnte lang schlug dort das Herz des deutschen Versandhandels. Doch nach dem Neckermann-Aus 2012 verwaiste das Gebäude und der von Egon Eiermann entworfene und 1958

Interview mit Dr. Felix Schwenke

Home > Magazin > Interviews > Dr. Felix Schwenke Offenbach macht sich fit für die Zukunft Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke im Gespräch Die Stadt Offenbach am Main hat mehr als 140.000 Einwohner und ist in den letzten Jahren um rund 20.000 Einwohner gewachsen. Offenbach zeigt außerdem eine große Dynamik in der städtebaulichen Entwicklung, insbesondere im

NAMU Tower

Im Offenbacher Kaiserleigebiet auf dem Nordkap-Areal entsteht bald ein neues Hochhaus mit dem Namen Namu . Der neue 124 Meter hohe Turm an der Kaiserlei- Brücke entsteht unter der Federführung des Berliner Architekturbüros Eike Becker. Das Stadtbild des Rhein-Main-Gebiets wird bereits mehrfach mit Gebäuden wie dem F.A.Z.-Tower, Rockywood oder auch dem Timber Pioneer durch das Büro

360 Grad Panorama von Frankfurt und Offenbach

Ab sofort nehmen unsere Drohnenpiloten in Frankfurt bei ihren Panoramaflügen 360 Grad Fotos auf. Bei diesen Rundumbildern in der Luft können Sie sich in den Fotoaufnahmen umsehen, ähnlich wie es Google Streetview am Boden ermöglicht. Für eine Vollbildansicht klicken Sie bitte rechts unten in der Ecke vom jeweiligen Bild auf das quadratische Symbol.  Diese ersten

10

Feb

Kaiserlei soll zum Hochhausviertel werden

Wer von der Offenbacher Innenstadt nach Frankfurt fährt, der kommt auch am Stadteil Kaiserlei vorbei. Im Kaiserlei-Gebiet treffen die Stadtgrenzen von Frankfurt und Offenbach aufeinander. Die Stadtgrenzen laufen hier derart verzweigt, dass man Schwierigkeiten hat überhaupt zu sagen, welcher Bereich nun zu der einen oder der anderen Stadt gehört. Eigentlich müßten die beiden Städte ohnehin

03

Okt

Masterplan Offenbach 2030 beschlossen

Die Stadt Offenbach hat ein städtebauliches Konzept namens Masterplan Offenbach 2030 beschlossen. Das Stadtentwicklungskonzept sieht den Bau von zahlreichen Gebäuden und einem Park vor. Entstehen soll hierbei auch das Gewerbequarier Nordkap, das zwischen Goethering, Autobahn A 661, Mainradweg und Kaiserleistraße liegt. Das besondere am Standort Kaiserlei ist seine Nähe zum Main, sowie einer Anbindung an

23

Aug

Immofrühstück Offenbach am Main: Stadt der Chancen und Potenziale

Die Botschaft ist in der Immobilienbranche angekommen: In Offenbach bewegt sich was! Und wer schlau ist, der handelt schnell. Denn Offenbach ist innovativ, Offenbach ist dynamisch, vor allem aber hat Offenbach eines: Hervorragende, extrem spannende Gewerbeflächenpotenziale, die Investoren, Projektentwickler und Architekten gleichermaßen interessieren.Es ist daher kaum verwunderlich, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Interessierte

Hochhausentwicklungsplan 2023

Die Stadt Frankfurt möchte mit dem Hochhausentwicklungsplan 2023 ihre politische Meinung darüber ausdrücken, wie und wo Hochhäuser in Zukunft entstehen sollen. Damit sollen sich insbesondere Investoren und Bauherren besser orientieren können. Das Planungsdezernat arbeitet aktuell erneut an der Fortschreibung des Hochhausentwicklungsplans 2000, der bereits im Jahr 2008 fortgeschrieben wurde. Aufgrund dieser Rahmenpläne können aktuell noch

21

Mrz

Startschuss für die New Frankfurt Towers

Offenbach ist jetzt Frankfurt. Frankfurt ist jetzt Offenbach! An der Grenze zu Oberrad knapp auf Offenbacher Gemarkung entstehen am Kaiserlei-Kreisel rund 570 Wohnungen mit einem angeschlossenen Markplatz. Die Baugenehmigung liegt jetzt vor für die sogenannten New Frankfurt Towers (jetzt: Vitopia Campus). Der Projektentwickler hat eine Bauzeit bis Ende Dezember 2019 vorgesehen.  Mit einer Investition von

Entwicklungsgebiete Frankfurt

Große Bauprojekte wie Hochhäuser entstehen in der Stadtregion Frankfurt  häufig in den hier vorgestellten Entwicklungsgebieten. Diese Immobilienstandorte sind jeder für sich offiziell kein eigener Stadtteil von Frankfurt bzw. gehören verwaltungstechnisch zu einer direkt angrenzenden Stadt.Im Bankenviertel ist die Konzentration von Baumassen auf engem Raum am höchsten. Hier wird es in den kommenden Jahren zu einer