160 Park View in Frankfurt am Main
 
    Objektbeteiligte - 160 Park View
| Unternehmen | Kategorie | 
| KSP ENGEL GmbH | Architekturbüro | 
| RFR Holding | Projektentwickler | 
| Groß und Partner GmbH | Projektentwickler | 
Das 160 Park View befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Goethe Universität und ist ein neuartiger Doppelturm mit Hotel- und Wohnnutzung. Beim Projekt 160 Park View wird ein bereits bestehendes Bürogebäude namens Hochhaus am Park mit 26 Geschossen entkernt und neu positioniert. Über einem gemeinsamen Sockel ragen zwei Türme unterschiedlicher Höhe auf annähernd quadratischem Grundriss empor.
Die beiden Türme sind gegeneinander versetzt und über die gesamte Höhe miteinander verbunden. Der 27-geschossige Wohnturm enthält ca. 130 Eigentumswohnungen und weist eine helle, offene und transparente Glasfassade mit Öffnungsflügeln auf, die mit plastischen Blechpaneelen gefasst ist. An allen vier Fassadenseiten und über alle Geschosse versetzt sind Loggien angeordnet. Der 20-geschossige Hotelturm erhält eine dunklere, aber ebenfalls transparente Fassade. Zudem ist eine öffentliche Kindertagestagesstätte geplant. Die Projektentwicklung obliegt einem Joint Venture aus RFR, Revcap und Hines.
Die Projektentwickler haben für das Wohn- und Hotelprojekt 160 Park View im Frankfurter Westend einen langfristigen Mietvertrag mit der Gekko Group geschlossen. Die Unternehmensgruppe der Gastronomen und Hoteliers Micky Rosen und Alex Urseanu wird in dem 19-stöckigen Hotelteil das Roomers Park View betreiben. Vorgesehen sind 136 Hotelzimmer sowie Hotelsuiten auf 13.000 Quadratmeter BGF.
Die Architektur stammt von dem Frankfurter Architekturbüro KSP Jürgen Engel Architekten.
Planung und Bauphase
Oktober 2023: Die RFR Gruppe und Groß & Partner werden die Revitalisierung und Neupositionierung des Hochhauses gemeinsam beenden. Groß & Partner übernimmt dabei als Dienstleiter die Steuerung aller technischen Bereiche, von der technischen Projektleitung über die Überwachung der Bauleitung bis hin zur Planung erforderlicher ESG-Maßnahmen und der Vermarktung. Die kaufmännische Abwicklung wird durch die RFR Gruppe erfolgen. Die Fertigstellung der Gebäude ist für Ende 2024 geplant.
Stand April 2021: Nach Angaben der Bauherren RFR und Hines verzögert sich die Fertigstellung auf das erste Halbjahr 2023. Als Gründe dafür werden erhebliche und teilweise nicht vorhersehbare planerische sowie bauliche Herausforderungen genannt.
Stand August 2017: Die (Um-)Bauarbeiten haben begonnen.






















 
                 
            
Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu 160 Park View
Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?