Die Community für Frankfurt und seine Skyline. Weil wir diese Stadt lieben!
Siemens Frankfurt - Gebäudeautomation Frankfurt - SIEMENS AG
Schindler Aufzüge - Aufzugshersteller Frankfurt
DREES & SOMMER - Drees und Sommer Frankfurt - Dreso Frankfurt - Bauen - Hochbau - Beratung - Projektmanagement
SKYLINE PLAZA - Shopping Frankfurt - Einkaufszentrum FFM
Lesedauer: 2 Minuten
Entkernung Definition - Entkernung Offenbach - Entkernung Frankfurt - Was ist eine Entkernung? - Entkernung bei Hochhäusern - Entkernung bei Immobilien - Tragwerk Hochhäuser

Was ist eine Entkernung?

Die Entkernung ist der teilweise Abriss von einem Gebäude. Die Entkernung einer Immobilie stellt einen umfassenden und kostenintensiven baulichen Eingriff dar. Eine Entkernung wird nur dann vorgenommen, wenn das Tragwerk erhalten bleiben soll, weil das Innere des Gebäudes baufällig, nicht mehr auf modernem Stand bzw. nicht mehr nutzbar ist.

Bei einer Entkernung einer Bestandsimmobilie wird außerdem in der Regel auch die Fassade ersetzt. Bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, wird die neue Fassade der Originalfassade optisch nachempfunden. Bei der Entkernung werden alle gebäudetechnischen Anlagen sowie nicht tragende Innenwände, Zwischendecken, Türen, Einbauten, Deckenkonstruktionen und Bodenbeläge demontiert. Sämtliche statisch relevante Bauteile werden jedoch nach Möglichkeit erhalten.

Ein Hauptgrund für die Entkernung ist, dass dadurch das Bestandsgebäude rein bautechnisch stehen bleibt. Durch die Erhaltung des Tragwerks entsteht keine neue Genehmigungsgrundlage für einen Neubau, der häufig negativ beschieden würde. Denn Hochhäuser entstanden früher insbesondere an Standorten, an denen sie heute gemäß dem gültigen Bebauungsplan als Neubau nicht mehr genehmigungsfähig wären.

Denkmalgeschützte Bauten

In der Regel bleibt bei einer Entkernung das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes unberührt. Dies hat beispielsweise bei einem denkmalgeschütztem Gebäude zur Folge, dass sich nach Abschluss der Baumaßnahmen hinter einer denkmalgeschützten Fassade ein modernes Gebäude befinden kann. Dadurch können historisch wertvolle Gebäudeteile erhalten und deren Inneres durch eine neue Nutzung belebt werden.

Entkernung vor einer Sprengung

Eine Entkernung kommt jedoch auch beim Abbruch von schadstoffhaltigen Gebäuden zum Einsatz. Mit einer zuvor durchgeführten Entkernung wird verhindert, dass bei einer Sprengung kontaminierte Partikel schädliche Emissionen verursachen. Bei der Entkernung werden die belasteten Teile ausgebaut und fachgerecht entsorgt.

Abrissunternehmen Frankfurt

Häufig kommen bei Entkernungsarbeiten Abrissunternehmen zum Einsatz wie:

  • Antal Abbruch & Baumanagement GmbH
  • AWR Abbruch GmbH
  • Robert Zeller GmbH & Co. KG

Entkernte Hochhäuser

In Frankfurt wurde bereits eine große Anzahl von Bestandsgebäuden einer Entkernung unterzogen. Zu den Hochhausbauten, die durch Entkernung und anschließende Modernisierung wieder nutzbar wurden, zählen beispielsweise:

Hohe Kosten, Lärm und Verzögerungen

Die Entkernung von Bestandsgebäuden ist mit einem hohen finanziellen Risiko behaftet. Immer wieder kam es vor, dass Projektentwickler bei entkernten Immobilienprojekten in zeitliche, bauliche oder finanzielle Schwierigkeiten kamen. Im Extremfall stand am Ende sogar die Insolvenz.

Viele Hochhäuser besitzen ein Tragwerk aus Stahlbeton, bei dem bauliche Änderungen vorgenommen werden müssen. Während der Bauphase kommt es daher regelmäßig zu Nachbarschaftsstreitigkeiten aufgrund von Baustellenlärm, insbesondere wenn der Immobilienstandort in einem dichtbesiedelten Wohngebiet liegt. In der Folge wenden sich Nachbarn an die Bauaufsicht, fordern Nachbesserungen beim Schallschutz und den Arbeitszeiten.

In der Regel verzögern unvorhergesehene Besonderheiten bei Entkernungen die Fertigstellung.

SKYLINE ATLAS

Bürofläche finden: