Lyoner Straße 01

Die Lyoner Straße 01 ist ein 62 Meter hohes Wohnhochhaus in dem Frankfurter Stadtteil Lyoner Quartier. In den 1960er Jahren als reines Bürogebäude erbaut, wurde es 2010 umfassend revitalisiert und zu einem modernen Wohnhochhaus umgebaut. Es war damit eines der Pionierprojekte des städtebaulichen Wandels der ehemaligen Bürostadt Niederrad zu dem sich heute entwickelnden Wohnviertel Lyoner

Was ist eine Entkernung?

Die Entkernung ist der teilweise Abriss von einem Gebäude. Die Entkernung einer Immobilie stellt einen umfassenden und kostenintensiven baulichen Eingriff dar. Eine Entkernung wird nur dann vorgenommen, wenn das Tragwerk erhalten bleiben soll, weil das Innere des Gebäudes baufällig, nicht mehr auf modernem Stand bzw. nicht mehr nutzbar ist. Bei einer Entkernung einer Bestandsimmobilie wird

20

Jul

CV Real Estate AG erwirbt Mainzer Landstraße 23

Der Münchner Projektentwickler plant, auf dem Gelände der entkernten Bestandsimmobilie Mainzer Landstraße 23 ein zukunftsweisendes, innovatives Office-Projekt zu realisieren, das den Anforderungen und Ansprüchen von New Work gerecht wird. Dank der Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof besticht der Standort u. a. mit einer schnellen Erreichbarkeit des Frankfurter Flughafens und des Messegeländes. Bis 2025 soll hier ein

Campus Tower

Der Campus Tower ist ein 18-geschossiges Bürohochhaus und gehört mit einer Höhe von rund 80 Metern zu den höchsten Gebäuden im Lyoner Quartier. Das Gebäude bietet 16 nutzbare Büroetagen. Im Erdgeschoss befindet sich neben einer Cafeteria auch das Foyer, welches in diesem Bereich auch die 1. Etage einnimmt. Das Bürohaus hat eine Nutzungsfläche von 23.765

26

Nov

FOUR Frankfurt erhält DGNB-Auszeichnung für Rückbau

Nachhaltigkeit wird nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Immobilienwirtschaft, ein immer wichtigeres Thema. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vergibt als einer von verschiedenen Anbietern seit vielen Jahren Zertifikate, die eine nachhaltige Entwicklung im Immobilienbereich bestätigen sollen. In der Regel werden diese Green Building Zertifikate für Neubauten oder Revitalisierungen vergeben. Doch

Sanierung, Renovierung, Modernisierung: Die Unterschiede

In den letzten Jahren wurden in der Stadtregion Frankfurt eine größere Anzahl von älteren Gebäuden saniert, renoviert oder modernisiert. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Immobilien nicht mehr zeitgemäß sind. Denn die Anforderungen von Mietern, Eigentümer und Gesetzgebern an Immobilien sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen. Insbesondere die Energieeffizienz (und damit die Verbrauchswerte)

AfE-Turm

Der AfE-Turm war ein 116 Meter hohes Hochhaus, das von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität genutzt wurde. Der AfE-Turm gehörte zum Campus Bockenheim der Universität und beherbergte bis März 2013 die Büros und Seminarräume der Fachbereiche Gesellschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie. Die Abkürzung AfE bezieht sich ursprünglich auf die Abteilung für Erziehungswissenschaft der Universität. Diese Abteilung zog jedoch nie

11

Apr

FOUR Frankfurt: Zeitplan für die Realisierung steht

Beim Hochhausquartier FOUR Frankfurt gibt es Neuigkeiten beim Zeitplan der Realisierung. Seitens der Bauaufsichtsbehörde Frankfurt am Main wurde Ende März 2018 grünes Licht für den Abriss erteilt. Somit startete vor wenigen Tagen die Entkernung der Gebäude auf dem innerstädtischen Areal zwischen Junghofstraße, Große Gallusstraße und Neue Schlesingergasse. Arbeiter und Maschinen sind nun täglich im Einsatz,

Ruby Tower

Das Wohnungsunternehmen GWH hat mit dem Ruby Tower einen 20-geschossigen Wohnturm an der Lyoner Straße 40 im Lyoner Viertel (ehemals Bürostadt Niederrad) in Form einer Komplettmodernisierung umgesetzt. Dafür hatte die GWH Wohnungsgesellschaft Hessen, ein Tochterunternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen, die Bürohäuser Lyoner Straße 38 und 40 gekauft. In dem 20 Stockwerke hohen Büroturm mit 12.785 Quadratmeter

160 Park View

Das 160 Park View befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Goethe Universität und ist ein neuartiger Doppelturm mit Hotel- und Wohnnutzung. Beim Projekt 160 Park View wird ein bereits bestehendes Bürogebäude namens Hochhaus am Park mit 26 Geschossen entkernt und neu positioniert. Über einem gemeinsamen Sockel ragen zwei Türme unterschiedlicher Höhe auf annähernd quadratischem Grundriss empor.

21

Mrz

Startschuss für die New Frankfurt Towers

Offenbach ist jetzt Frankfurt. Frankfurt ist jetzt Offenbach! An der Grenze zu Oberrad knapp auf Offenbacher Gemarkung entstehen am Kaiserlei-Kreisel rund 570 Wohnungen mit einem angeschlossenen Markplatz. Die Baugenehmigung liegt jetzt vor für die sogenannten New Frankfurt Towers (jetzt: Vitopia Campus). Der Projektentwickler hat eine Bauzeit bis Ende Dezember 2019 vorgesehen.  Mit einer Investition von