Park Tower

Der Park Tower ist ein 115 Meter hohes Bürohochhaus im Frankfurter Westend. Der Büroturm befindet sich am Reuterweg in der Nähe des Opernplatzes und grenzt nördlich sowie östlich an den Rothschildpark. Der Park Tower entstand zwischen Juli 2005 und Herbst 2007 und bietet rund 24.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Die Architektur stammt aus der Feder des Architekturbüros

07

Feb

City-Haus am Platz der Republik ist höher als gedacht

Der SKYLINE ATLAS sichtet regelmäßig Archive und historisches Material über Bauwerke in Frankfurt. Bei einer solchen Recherche wurden wir auf einen Artikel im Magazin Beton- und Stahlbetonbau vom Juli 1975 aufmerksam. In dem Artikel, verfasst von Dipl-Ing. Raman Kürkchübasche, Beratender Ingenieur VBI, wurde der Tragwerksentwurf vom Hochhaus Platz der Republik (heute City-Haus genannt) näher beschrieben.

City-Haus

Das City-Haus befindet sich an der Grenze vom Stadtteil Westend und liegt direkt am Platz der Republik. Das Gebäude ist auch bekannt als Selmi-Hochhaus und wurde von 1971 bis 1974 nach Plänen der Architekten Johannes Krahn und Richard Heil erbaut. Zwischen Oktober 2007 und Dezember 2008 wurde das City-Hochhaus nach Plänen des Architekten Christoph Mäckler

Westend 1

Westend 1, auch als Westendstraße 1 bekannt, ist ein 208 Meter hohes Hochhaus im Westend und hat eine faszinierende Architektur. Der Wolkenkratzer wurde 1993 fertiggestellt und beherbergt die Zentrale der DZ Bank. Das Hochhaus wurde von Kohn Pedersen Fox entworfen. Die Fassade besteht aus feinem, hellem Granit wodurch er als weißer und heller Wolkenkratzer von Weitem