André Friedel

Fit für die Zukunft: BIM-Einsatz im Hochhausbau Architekt André Friedel von Drees & Sommer im Gespräch Komplexe Hochhausbauten bedürfen einer perfekten Planung. BIM (Building Information Modeling) schafft hier Abhilfe und ermöglicht ein effizientes und digitalisiertes Zusammenarbeiten der verschiedenen am Bau beteiligten Gewerke. Die BIM-Methodik ermöglicht aber auch Anwendungen, die über den Bau selbst hinausgehen. Beispielsweise ein

04

Nov

Zwei Planungsgemeinschaften erarbeiten neuen Hochhausentwicklungsplan

Die Erarbeitung des aktualisierten Hochhaus-Rahmenplans nimmt Fahrt auf. Die Bearbeitung der städtebaulichen Konzeptionen konnte von der Stadt Frankfurt förmlich an zwei Gemeinschaften von Architektur- und Planungsbüros vergeben werden. Es handelt sich dabei um 03 Architekten GmbH und Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH mit EBP Schweiz AG sowie um AS+P Albert Speer +

Union Investment-Hochhaus

Das Union Investment-Hochhaus ist ein Bürohochhaus im Bahnhofsviertel. Das Hochhaus wurde 1977 nach den Plänen des Architekten Albert Speer junior (Speerplan Regional- und Stadtplaner GmbH) und der Neue Heimat Städtebau Südwest GmbH erbaut. Ursprünglich war die Immobilie als Hochhaus Neue Heimat bekannt, später folgte eine Firmierung als DG Bank-Hochhaus. Das Union Investment-Hochhaus verfügt über eine

Park Tower

Der Park Tower ist ein 115 Meter hohes Bürohochhaus im Frankfurter Westend. Der Büroturm befindet sich am Reuterweg in der Nähe des Opernplatzes und grenzt nördlich sowie östlich an den Rothschildpark. Der Park Tower entstand zwischen Juli 2005 und Herbst 2007 und bietet rund 24.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Die Architektur stammt aus der Feder des Architekturbüros

Millennium Tower

Der Millennium Tower, früher auch T365 (Tower 365) genannt, ist ein visionäres Hochhausprojekt im Europaviertel von Frankfurt am Main, das den Bau eines Wolkenkratzers mit einer geplanten Höhe von 369 Metern vorsah. Der Auftraggeber für die Pläne vom Millennium Tower war die EIM (Eisenbahn Immobilien Management; heute CA Immo Deutschland). Das Konzept für den Millennium

Trianon

Das Trianon ist ein 47-geschossiges Hochhaus im Bankenviertel, das bis 1993 entstand. Das Trianon läßt sich architektonisch beschreiben als ein verspiegeltes Dreikantprisma. An seinen Ecken ist das Trianon von schlanken, aluminium-verkleideten Dreikantprismen umgeben. Diese Eckpfeiler überragen den 47 Geschosse hohen Hauptkörper um 14 Meter und tragen schwebend eine Stahlkonstruktion in der Form einer umgekehrten dreiseitigen