Westend Gate in Frankfurt am Main

Westendgate Frankfurt - Westend Gate Frankfurt am Main - ehemals PBC Plaza Büro Center - Marriott Hotel Frankfurt
Geschosse: 47 oberirdisch
Höhe: 159,30 m
Fertigstellung: 2011
Status: fertig gestellt
Nutzung: Büro, Hotel

Westend Gate Adresse

Hamburger Allee 2
Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Bockenheim

Standortbewertung

Score: 89 von 100
 
Powered by ViertelCheck

Westend Gate Anmietung

Telefon: 069 173 269 391
E-Mail: Anfrage per E-Mail
Booking.com logo

Zimmer buchen: Frankfurt Marriott Hotel im Westend Gate

Die Hotelzimmer befinden sich in den Geschossen 26 bis 44.

Mitwirkende Premium Partner bei Westend Gate

Drees & Sommer Logo - für SKYLINE DIRECTORY

Freie Flächen - Westend Gate

Fläche ca. Geschoss Verfügbarkeit
576 m2 Büroflächen 20. OG sofort
1.079 m2 Büroflächen 16. OG sofort
1.309 m2 Büroflächen - teilbar ab 576 m2 15. OG sofort
1.309 m2 Büroflächen - teilbar ab 576 m2 14. OG sofort
1.309 m2 Büroflächen - teilbar ab 576 m2 13. OG sofort
1.277 m2 Büroflächen - teilbar ab 544 m2 12. OG sofort
560 m2 Büroflächen 11. OG sofort
Gesamtflächen frei: 7.419 m² | Flächenanfrage per E-Mail

Das Westend Gate (ehemals PBC und Plaza Büro Center) ist ein Büro- und Hotelhochhaus an der Grenze zum Westend. Es liegt an der Hamburger Allee 2–4, gegenüber dem Haupteingang der Frankfurter Messe und dem dortigen Maritim Hotel. Ganz in der Nähe befindet sich der MesseTurm. Das 159 Meter hohe Westend Gate wurde 1976 errichtet, wurde zwischenzeitlich generalrenoviert und zählt 47 Stockwerke. Die leitenden Architekten waren Siegfried Hoyer und Richard Heil. Die Nutzfläche des Hauses beträgt 55.400 Quadratmeter.

Nach seiner Eröffnung war es für kurze Zeit das höchste Hochhaus Deutschlands und gleichzeitig der erste Wolkenkratzer im Land. Es besteht aus einem Bürotrakt, der als Plaza Büro Center vermarktet wurde, und einem Hoteltrakt, der einst als Plaza Hotel geführt wurde. Die Hotelgruppe Marriott zog 1989 in das Gebäude ein und belegt heute neben dem Empfang im Erdgeschoss und dem Ballsaal im ersten Stock die Konferenzetage im fünften Stock und die Stockwerke 26 bis 44.

Westendgate Frankfurt - Marriott Hotel Fassade
Marriott Hotel & Conference Center Frankfurt - Marriott Hotel Frankfurt Logo

In den 1990er Jahren wurde der Eingangsbereich postmodern mit einer großen historisierenden Glaskuppel und weiteren Anbauten versehen, die architektonisch nicht zum Gesamtbild passten. Zwischen Oktober 2008 und März 2009 wurde das Gebäude umfassend saniert, unter anderem wurden auch die Anbauten entfernt. Unter dem neuen Namen Westend Gate stehen die Büroräume seit dem zweiten Quartal 2009 wieder zur Verfügung.

Das WestendGate gehörte von 1988 bis Februar 2012 der DEGI, einem offenen Immobilienfonds. Von 1998 bis 2007 war die DEGI eine Dresdner-Bank-Tochter, heute gehört sie zur schwedischen Aberdeen Property Investors Holding aus Stockholm, diese wiederum zur britischen Aberdeen Asset Management. Im März 2012 erwarben die RFR Holding und der Co-Investor Stenham Property das Westend Gate.

Seit September 2016 belegt das auf Dauergäste spezialisierte Aparthotel Adagio Frankfurt City Messe mit 172 Apartments die Etagen 4 bis 10 des Westend Gate.

Neben dem Westend Gate entsteht bis 2022 das Senckenberg-Quartier mit den Hochhäusern ONE FORTY WEST und dem Senckenberg-Turm.

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu Westend Gate

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 24.03.2022
Ich kann mich noch erinnern, als dieses riesige dunkle Gebäude 1976 im Bau war und ich mit meinem Vater vorbeifuhr. Er sagte das wird das größte Haus von Deutschland....mir blieb der Mund offen stehen! Wer konnte damals ahnen, was dann noch für hohe Gebäude in Frankfurt gebaut wurden? Gruß Ralf
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Kommentar hinterlassen