Senckenberg-Turm in Frankfurt am Main

Höhe: 106,00 m
Fertigstellung: 01/2022
Status: fertig gestellt
Nutzung: Büro
Senckenberg-Turm Adresse
Robert-Mayer-StraßeStadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Bockenheim
Standortbewertung
Score: 90 von 100Senckenberg-Turm Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Mitwirkende Premium Partner bei Senckenberg-Turm
Objektbeteiligte - Senckenberg-Turm
Unternehmen | Kategorie |
Cyrus Architekten | Architekturbüro |
Groß & Partner | Projektentwickler |
Lupp | Baufirma |
MA Architekten | Architekturbüro |
Ausstattungsmerkmale
Freie Flächen - Senckenberg-Turm
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
934 m2 Büroflächen | 23. OG | sofort |
934 m2 Büroflächen | 22. OG | sofort |
934 m2 Büroflächen | 21. OG | sofort |
934 m2 Büroflächen | 20. OG | sofort |
936 m2 Büroflächen | 17. OG | sofort |
936 m2 Büroflächen | 16. OG | sofort |
936 m2 Büroflächen | 15. OG | sofort |
Auf dem Gelände des ehemaligen AfE-Turms an der Senckenberganlage wurde Anfang 2022 ein 106 Meter hohes Bürohochhaus namens Senckenberg-Turm fertiggestellt. Für den Senckenberg-Turm hatte der ursprüngliche Projektentwickler Groß & Partner einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, aus dem Ende September 2017 ein Sieger gekürt wurde. Als Gewinner des Architekturwettbewerbs ging cyrus moser hervor, die auch den benachbarten Turm ONE FORTY WEST entwarfen. Zwischenzeitlich hatte Groß & Partner die Projektentwicklung an BNP Paribas Real Estate verkauft. Bis September 2020 war der Senckenberg-Turm unter den Arbeitstiteln NINTY NINE WEST, 99 WEST und Hochhaus am Kulturcampus bekannt.
Insgesamt wurden durch den Bauherren rund 265 Millionen Euro in das Projekt Senckenberg-Turm investiert. Das Bürogebäude entsteht unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit: es wird eine BREEAM-Zertifizierung angestrebt.
Die französische Großbank BNP Paribas bezieht mit ihrer Deutschlandzentrale die ersten dreizehn Stockwerke. Damit war der Büroturm bereits vor Fertigstellung mit circa 60 Prozent der Fläche vorvermietet. Im Erdgeschoss des Senckenberg-Turms Frankfurt ist ein gastronomisches Angebot vorgesehen.
„Das Konzept von cyrus moser überzeugte uns, weil es besonders gut dem Ensemblegedanken folgt, was insbesondere mit Blick auf das Wohngebiet Bockenheim und die auf dem Kulturcampus entstehenden Wohnungen wichtig ist. Die Ausdifferenzierung des Sockelbereichs und die gelungene Verbindung zur Kita wurden ebenfalls sehr positiv bewertet“, erläutert Jürgen Groß, geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner, den Siegerentwurf. Den zweiten Platz in dem Wettbewerb sicherte sich das Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher, Drittplatzierte wurden KSP Jürgen Engel Architekten, ebenfalls aus Frankfurt.
In ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl 2016 hatten die Stadtverordneten den Bebauungsplan für den Campus beschlossen, der nach dem Umzug der Universität zu einem gemischt genutzten Stadtteil mit Wohnungen, Arbeitsplätzen und Kultureinrichtungen gestaltet werden soll.
Das Hochhaus wurde inzwischen mit dem Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Excellent ausgezeichnet.

Planung und Bauphase
Stand Januar 2022: Der Senckenberg-Turm ist nach 2,5 Jahren Bauzeit offiziell fertiggestellt und an den Eigentümer NAS Invest übergeben worden. Neben dem Großmieter BNP Paribas wird das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Warth & Klein Grant Thornton 2.000 Quadratmeter Bürofläche anmieten. Somit liegt die Vermietungsquote aktuell bei knapp 70 Prozent. Darüber hinaus steht NAS Invest aktuell noch mit zwei weiteren Interessenten in Verhandlungen über die Anmietung von insgesamt 5 Stockwerken.
Stand Dezember 2019: N A S Invest hat das Landmark-Projekt 99 West in Frankfurt am Main von der BNP Paribas Real Estate Property Development erworben.
Stand April 2017: 99 West wurde von Groß & Partner an BNP Paribas Real Estate veräußert. Mit dieser Transaktion tritt die Projektentwicklungsschiene der französischen Großbank in den deutschen Markt ein.
Christopher Kerkovius kommentierte: 2 Jahren ago
Wann kommt mal wieder ein neues Bestandsfoto ????