
Die schnellsten Aufzüge von Schindler
Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist.
Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne Schindler Aufzüge sind unter anderem im Messeturm, dem Omniturm oder Taunusturm zu finden. Dabei werden die Personenaufzüge in folgende Modelle unterteilt:
- Schindler 3000 – Dieser Typ kann 3,6 bis 5,8 hm/h schnell fahren und bis zu 60m Förderhöhe erreichen.
- Schindler 5500 – Ein Aufzug dieser Serie ist mit 3,6 bis 10,8 km/h und bis zu 150m Förderhöhe wesentlich schneller.
- Schindler 7000 – Dieser Aufzug ist der „Speedstar“ von Schindler, da er 9 bis 29km/h schnell unterwegs sein kann. Damit erreicht er auch Höhen bis zu 450m.
Lasten- und Güteraufzüge kommen unter anderem im Bereich der Gastronomie, in Einkaufszentren oder Krankenhäusern zum Einsatz und sind langsamer als die Personenaufzüge. Auch hier gibt es unterschiedliche Modelle:
- Schindler 2200 – Dieser Aufzugstyp kann bis zu 300kg Güter transportieren und erreicht Geschwindigkeiten von 0,5 bis 1,4km/h.
- Schindler 2600 – Hier geht es um Schwerlasten bis zu 4000kg. Der Aufzug erreicht dabei Geschwindigkeiten zwischen 2,8 und 5,7km/h.
Schindler Aufzüge in Frankfurts Hochhäusern
In Frankfurt am Main kommen diese unterschiedlichen Aufzugstypen in einer Vielzahl von Gebäuden und Hochhäusern vor. Schindler stellt in manchen Immobilien allerdings nicht nur Aufzüge bereit, sondern ist auch für den kompletten Service zuständig. Dieser beinhaltet z. B. Sicherheitssysteme oder Zugangskontrollen. Hierzu ist das Aufzugs- und Zutrittskontrollsystem Schindler-PORT entwickelt worden. Dieses besteht aus dem PORT Elevator (Zielrufsteuerung) und dem PORT Access (Zutrittskontrolle und Gegensprechen). Zum Einsatz kommen diese Technologien beispielsweise im Messeturm und dem Omniturm.
Im Taunusturm sind ebenfalls sowohl 14 Aufzüge aus der 7000er Reihe als auch fünf der 5500er Reihe eingebaut. Dazu kommt ein Aufzug des Typs 2600. Auf die beiden Türme der Deutschen Bank verteilen sich 22 Aufzüge der Serie 7000. In Turm A und Turm B jeweils elf Stück, wobei in ersterem zusätzlich zwei 2200er installiert sind.
Weitere spannende Inhalte rund um Aufzüge, Hochhäuser und Höhenrekorde hält das Magazin Senkrechtstarter von Schindler bereit.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Die schnellsten Aufzüge von Schindler