Lighthouse

Das Lighthouse befindet sich am Standort Bockenheim in der Königsberger Straße 29. Die U-Bahn-Haltestelle Frankfurt (Main) Industriehof ist fußläufig ca. 7 Minuten entfernt. Von dort kann der Frankfurter Flughafen in 30 Minuten erreicht werden. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Main-Hauptbahnhof in ca. 1 km Entfernung.Das Objekt ist als Solitär erbaut worden und verfügt über Büroflächen,

Vista

Das Vista Bürogebäude wurde im Jahr 2017 in der Mainzer Landstraße 36 errichtet. Das Objekt befindet sich mitten im Bankenviertel von Frankfurt neben Hochhäusern wie dem Trianon (186 m) oder dem Frankfurter Büro Center (142,4 m). Im Verhältnis zu diesen Zahlen erscheint der 8-geschossige Baukörper doch deutlich unauffälliger. Die KSP Engel Architekten wollten mit dem Vista jedoch ganz bewusst

LES3

Die Namensgebung der LES3 beruht auf der Lage des Bürogebäudes: Ludwig-Erhard-Straße 3 in Eschborn. Diese Stadt liegt nicht nur zentral in der wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt Rhein-Main, sondern bietet auch weitere hervorragende Standortfaktoren für Unternehmen, wie die ausgezeichnete Anbindung an ÖPNV, Autobahnen und den Frankfurter Flughafen.Der Bürokomplex besteht aus zwei Gebäudeteilen die miteinander verbunden sind und bis zu 6 oberirdische Geschosse

15

Mai

Groß & Partner’s Pläne für das Union Investment Hochhaus

Nach vielen Jahren des Leerstands kommt endlich Bewegung in das ehemalige Union Investment Gebäude direkt am Mainufer, das sich in sehr prominenter Lage gegenüber des Städel Museums und neben dem mittlerweile ebenfalls leerstehenden ehemaligen InterContinental Hotel befindet. Groß & Partner hat Mäckler Architekten beauftragt, das Hochhaus zu revitalisieren. Aus dem Architekturwettbewerb für die Neubebauung für

10

Mai

Baugenehmigung für das Canyon erteilt

Der Projektentwickler CV Real Estate hat die Baugenehmigung für das Büroprojekt Canyon erhalten. Somit kann der Abriss des ehemaligen, seit längerer Zeit entkernten Gebäudes der Hypovereinsbank im Frankfurter Bankenviertel beginnen. Danach plant CV Real Estate an der Mainzer Landstraße 23 ein Objekt mit rund 36.000 qm Mietfläche über 15 Geschosse. Die Fläche wird hauptsächlich mit Büros

08

Mai

Tower ONE schon zu über 80% vermietet

Der Immobilien-Projektentwickler CA Immo hat weitere Mietverträge über rund 2.200 m² Mietfläche im ONE abgeschlossen. Mieter sind die Institutional Investment Group GmbH (2IG) mit rund 1.500 m² und die Rabobank mit rund 700 m². Der im September 2022 eröffnete ONE ist mit Abschluss dieser Mietverträge zu rund 80 % vermietet. Besonders ausschlaggebend für die Anmietung

HAT64

Das HAT64 liegt in zentraler Innenstadtlage in Frankfurt am Main in der Bleichstraße 64-66. In direkter Nähe befindet sich der Eschenheimer Turm, nach dem das Gebäude benannt wurde: Hochhaus Am Turm. Die Entfernung zum Frankfurter Hauptbahnhof beträgt ca. 3 km. Das rund 69 Meter hohe Hochhaus verfügt über klimatisierte Büroflächen mit einer Größe von 280

Taurus

Direkt am Rathenauplatz nähe des Frankfurter Bankenviertels wurde 2021 ein Bestandsgebäude der 1960er Jahre bis zum Erdgeschoss zurückgebaut, in dem zuletzt das Schuhhaus Görtz war. An diesem zentralen Ort zwischen Biebergasse und Börsenplatz errichtet die AXA Investment Managers ein siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus mit Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen und zwei begrünten Innenhöfen und Dachterrassen. Die Planung des

21

Nov

Baubeginn am ehemaligen Polizeipräsidium ab 2023 geplant

Mit einer Baugenehmigung für die zwei geplanten Hochhäuser auf dem Gelände rund um das ehemalige Polizeipräsidium wird für Herbst 2023 gerechnet. Ein Architekturwettbewerb zu dem zweiten geplanten Hochhaus an der Matthäuskirche soll voraussichtlich nächstes Jahr folgen.Auf dem 4,2 Hektar großen Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums und rund um die Matthäus Kirche im Gallusviertel in Frankfurt soll

Maintor Panorama

Das von Christoph Mäckler entworfene Maintor Panorama bildet direkt am Mainufer das neue Main-Tor. Neben einer hochwertigen Natursteinfassade bietet das 64 Meter in den Himmel ragende Hochhaus zusätzlich eine einladende zweigeschossige Lobby, je fünf Eckbüros pro Geschoss und spektakuläre Ausblicke auf den Main. Das Gebäude gehört zusammen mit dem WINX Riverside Tower und dem Hochhaus

Aufwärts im Holzschacht! Aufzüge im Hochhausbau aus Holz

Der Baustoff Holz wird aufgrund seiner nachhaltigen Eigenschaften zusehends wichtiger in der Baubranche. Er bindet CO2 und ermöglicht unter anderem durch seine modulare Bauweise schnelle Prozesse auf einer Baustelle. Immer mehr Projektentwickler setzen deshalb auf diesen Baustoff. Bereits heute liegt der Marktanteil bei Wohnneubauten in Deutschland bei rund 20 Prozent. Mit dem Timber Pioneer entsteht aktuell auch

11

Jul

Offizielle Eröffnung des DFB-Campus

Das neue Zentrum des Deutschen Fußballbundes in Frankfurt Niederrad ist fertiggestellt. Auf dem Gelände der ehemaligen Pferderennbahn ist nach knapp 3 Jahren Bauzeit der DFB-Campus feierlich eröffnet worden. Rund 300 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft feierten am 30. Juni die  symbolische Schlüsselübergabe zusammen mit dem zuständigen Projektentwickler Groß und Partner. Der Entwurf stammt von kadawittfeldarchitektur und wurde

Die schnellsten Aufzüge von Schindler

Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist. Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne

01

Jul

Spatenstich für den Börsenplatz Eschborn

Am Bürostandort Eschborn Süd wurde am 29. Juni der Spatenstich für den neuen Gebäudekomplex  Börsenplatz  Eschborn gefeiert. Das neue Geschäftsquartier wird in drei voneinander unabhängigen Bauabschnitten untergliedert. Ingesamt wird das Großprojekt rund 52.000 Quadratmeter beinhalten. Bereits vorhanden sind insgesamt 1.000 Stellplätze im errichteten Parkhaus. Weitere 380 sollen in der Tiefgarage, deren Bau mit dem ersten Bauabschnitt beginnt, dazukommen.

UBM Development AG

UBM Development ist ein österreichischer  Projektentwickler mit Hauptsitz in Wien. 1873 gegründet, zählt das Unternehmen heute ca. 350 Mitarbeitende. Besonders in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich UBM von einem regionalen zu einem international tätigen Immobilienbetrieb entwickelt, welcher vorwiegend in den Bereichen Wohnen, Hotel und Büro tätig ist.  Das Portfolio deckt alle Leistungen eines Projektentwicklers ab,

Prisma

Das Prisma ist ein von der Deka Bank bis 2021 genutztes Bürogebäude im Stadtteil Frankfurt Niederrad.  Die Immobile wurde von Auer + Weber + Assoziierte entworfen und 2001 fertiggestellt. Erworben wurde es nunmehr von Patron Capital Advisers und Sonar Real Estate, die das Gebäude nun neu positionieren wollen. Hierzu ist folgendes geplant: Modernisierung nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards Instandsetzung der Gebäudetechnik Öffnung der

Was ist modulares Bauen?

Modulares Bauen muss man sich vorstellen wie ein Baukastenprinzip: Einzelne Module, wie z. B. ein Teil der Fassade werden zusammengesetzt. Diese Bauweise wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Die einzelnen Bestandteile eines Gebäudes werden also nicht mehr vor Ort hergestellt, sondern nur noch montiert.Modulares Bauen wurde lange Zeit kritisch betrachtet, da diese Bauweise mit typischen

12

Mai

Neue Nutzung des Prisma in Frankfurt Niederrad

Das von Auer + Weber + Assoziierte entworfene Prisma in der Hahnstraße 55 im Frankfurter Stadtteil Niederrad steht seit Anfang 2022 leer. Zuvor wurde es von der Deka Bank genutzt. Das Bürogebäude mit glasüberdachtem Atrium verfügt über 12 Vollgeschosse sowie 2 Tiefgaragengeschosse. Die Bruttogeschossfläche beträgt 67.500 Quadratmeter. In das Tragwerk ist ein energiesparendes Klima- und Belüftungskonzept integriert.Ein

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

01

Mai

Neuentwicklung des Grundstücks an der Hauptwache 1

Dort, wo die ehemalige Sportarena noch vor einigen Jahren ihr Dasein als Outlet für Designerware fristete, entwickelt SIGNA Real Estate ab Ende dieses Jahres ein neues Geschäftsgebäude. Die Fassade soll dabei direkt ins Auge springen und den belebten Bereich um die Hauptwache unweit des Bankenviertels durch ihre extravagante Erscheinung aufwerten. Das Konzept bzw. Design des Gebäudes wurde

10

Dez

Platz für 25.000 Menschen in einem 1.250 Meter hohen Haus

Aus: Main-Echo vom 31. Dezember 1965Von der Wiege bis zur Bahre braucht niemand die Turmstadt zu verlassen - Architekt Robert Gabriel aus Berlin will im Taunus die Stadt der Zukunft bauen - 2,5 Milliarden Mark Baukosten - Vom Untermain aus wäre das Haus noch gut zu sehen - Die Bevölkerung von Lohr hätte zweimal Platz

Wie kam es zum SKYLINE ATLAS?

Zwei maßgebliche Initiatoren des SKYLINE ATLAS sind Michael Wutzke und Daniel Kieckhefer, die sich seit mehr als 20 Jahren kennen. Es gibt den SKYLINE ATLAS heute, weil beide eine große Leidenschaft für Hochhaus-Architektur haben, Frankfurt wunderbar finden und andere von der Stadt begeistern wollen. Der SKYLINE ATLAS ist jedoch heute nur ein Nebenprojekt der beiden

Daniel Kieckhefer

Der SKYLINE ATLAS geht ursprünglich auf Michael Wutzke zurück, der als Initiator des Informationsportals von Daniel lange Zeit bei der Pflege der Website unterstützt wurde. Der SKYLINE ATLAS soll die Öffentlichkeit über die Entwicklung der Frankfurter Skyline informieren. Mittlerweile sind weitere Autoren und Kreative Teil des Redaktionsteams geworden und die Publikation hat eine Eigenständigkeit entwickelt.