15

Apr

Schindler meets SKYLINE ATLAS

Bianca Berger ist Communications Managerin bei dem Aufzugshersteller Schindler in Berlin und Ansprechpartnerin des SKYLINE ATLAS. Seit mehr als einem Jahr arbeiten sie, ihre Kollegen in Frankfurt und die Redaktion im Rahmen einer Premium-Kooperation zusammen. Höchste Zeit für ein persönliches Treffen in einem der angesagtesten Hochhäuser Frankfurts, dem Omniturm. Ein passender Treffpunkt, da dort hochmoderne Schindler-Aufzüge

18

Feb

Kaum noch neue Wohnhochhäuser in Frankfurt

Die Erwartungen waren groß als das Wohnen im Wolkenkratzer Ende der 2010er Jahre auch Frankfurt erreichte. Projekte wie der Grand Tower oder OmniTurm verkörperten einen neuen Lebensstil – extrem urban, hip und zugleich geschäftig. Weitere Luxus-Wohnhochhäuser wie der EDEN, der Porsche Design Tower, der Icoon oder das Mega-Projekt FOUR wurden geplant. Die Liste lässt sich fortsetzen:

Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

Schindler: Führender Aufzugshersteller aus der Schweiz

Die Schindler Group ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Ebikon im Kanton Luzern, das seit über 140 Jahren im Bau sowie Unterhalt von Aufzügen und Fahrtreppen tätig. Mit über 69.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern gehört Schindler zu den weltweit größten  und damit führenden Unternehmen der Aufzugsbranche. Das Unternehmen wurde 1874 durch Robert Schindler gegründet und

Der SKYLINE ATLAS taucht in die Aufzugswelten ein

Jeder kennt sie und nutzt sie: Aufzüge! Aber, aus welcher Idee heraus sind diese entsprungen? Welche Planung und Hersteller stecken hinter der vielfältigen Welt eines der sichersten Verkehrsmittels? Nicht nur diese Fragen sollen hier beantwortet, sondern weitere Aspekte wie z. B. aktuelle Trends vorgestellt werden. Tiefergehende Beiträge mit konkreten Infos können über die Verlinkungen oder

08

Aug

Schindlers Hochleistungsaufzüge im Omniturm

Der im Jahr 2019 fertiggestellte Omniturm im Frankfurter Bankenviertel ist mit modernster Aufzugstechnologie ausgestattet. Das Schweizer Unternehmen Schindler hat hier 11 Hochleistungs-Aufzüge der 5500er und 7000er Serie installiert und ist darüber hinaus für das Aufzugs- und Zutrittskontrollsystem Schindler-PORT zuständig. Dieses System erfasst unter anderem die Anzahl der sich im Gebäude befindenden Personen und berechnet für

Ein mit dem Hochhaus wachsender Aufzug? Das geht!

Aufzüge sind für Hochhäuser nicht nur im fertigen Zustand von elementarer Bedeutung sondern auch schon während des Bauprozesses. Der Aufzugshersteller Schindler Aufzüge hat hierfür mit dem Climb Lift eine besondere Lösung entwickelt. Der Climb befördert während des Bauprozesses Personen und Materialien in die Höhe und wächst schrittweise mit dem Hochhaus. Logistisch stellt dies die Lösung

Die schnellsten Aufzüge von Schindler

Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist. Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne

Ed. Züblin AG

Züblin ist ein in Stuttgart ansässiges Bauunternehmen. Es wurde 1898 von dem Schweizer Ingenieur Eduard Züblin gegründet und ist mittlerweile die Nummer 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Es ist Mitglied der weltweit agierenden STRABAG SE. Das Unternehmen umfasst derzeit ca. 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zeichnet sich vor allem durch intelligente Baukonstruktionen, neue Baustoffe und

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

Lupp

Lupp ist eine seit über 100 Jahren existierende Unternehmensgruppe aus Nidda bei Frankfurt am Main. Es ist eines der größten sowie ältesten Bauunternehmer und Projektentwickler in Deutschland und hat ca. 750 Mitarbeiter. Das Spektrum der Leistungen zieht sich über die Entwicklung bis hin zum Bau und Betreiben eines Gebäudes. Die drei Säulen des Familienunternehmens sind Partnerschaft, Kompetenz,

12

Sep

Immobilienfonds Hausinvest investiert in den OmniTurm

Der Asset Manager Commerz Real AG hat den im Bau befindlichen OmniTurm in der Frankfurter Innenstadt für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest erworben. Der Verkäufer ist ein Joint Venture unter Führung des Projektentwicklers Tishman Speyer. „Eine absolute Top-Immobilie in Premiumlage mit herausragender Architektur und Bauweise“, kommentiert Andreas Muschter, Vorsitzender des Vorstands der Commerz Real: „Ihre Ausnahmestellung

29

Sep

Das Mysterium um den OmniTurm ist gelüftet

Ein Hochhaus hat nicht einfach willkürlich eine bestimmte Höhe. Wie hoch in einem bestimmten Bereich maximal gebaut werden kann, das entscheiden weder Bauherr noch Architekt: Dies ist im jeweils gültigen Bebauungsplan geregelt. Der aufmerksame Beobachter stellt jedoch fest, dass es bei manch einem Hochhaus eine Diskrepanz zwischen Bebauungsplan und tatsächlicher Höhe gibt. In anderen Worten:

21

Jul

Morgan Stanley mietet sich offenbar in Frankfurter Omniturm ein

Der Brexit wirft immer konkreter seine Schatten voraus. Es könnte die erste Anmietung in Frankfurt werden, die eindeutig auf dem Brexit beruht: nach Medienberichten soll Morgan Stanley mehrere Stockwerke im Hochhausprojekt OmniTurm belegen. Bisher war unklar, wohin es Morgan Stanley ziehen wird, wenn der geplante EU-Austritt Großbritanniens sie zum teilweisen Abzug ihrer Mitarbeiter aus London

31

Mai

Offizielle Grundsteinlegung am OmniTurm

Am 31. Mai 2017 fand die offizielle Grundsteinlegung vom OmniTurm an der Neuen Mainzer Straße statt. Teilnehmer waren neben dem Architekten Bjarke Ingels auch Vertreter vom Projektentwickler Tishman Speyer aus New York City. Frankfurts Planungsdezernent Mike Josef (SPD) sagte, dass der OmniTurm ein Hochhaus sei „wie wir uns das als Stadt vorstellen“. Im Hochhausrahmenplan sei seinerzeit schon

OmniTurm

Der OmniTurm liegt an der Neuen Mainzer Straße mitten im Frankfurter Bankenviertel, wurde im Winter 2019 fertiggestellt und ist der Vorreiter eines neuartigen Trends. Der OmniTurm ist der erste Wolkenkratzer mit echter Mischnutzung in Deutschland, das also gleichzeitig Büro-, Wohn- und öffentliche Flächen enthält. Die Grundsteinlegung für den 46-stöckigen OmniTurm fand 2016 statt. Beim Bau