15

Apr

Schindler meets SKYLINE ATLAS

Bianca Berger ist Communications Managerin bei dem Aufzugshersteller Schindler in Berlin und Ansprechpartnerin des SKYLINE ATLAS. Seit mehr als einem Jahr arbeiten sie, ihre Kollegen in Frankfurt und die Redaktion im Rahmen einer Premium-Kooperation zusammen. Höchste Zeit für ein persönliches Treffen in einem der angesagtesten Hochhäuser Frankfurts, dem Omniturm. Ein passender Treffpunkt, da dort hochmoderne Schindler-Aufzüge

Light Mitgliedschaft

Home > Community > Mitgliedschaft > Light MitgliedschaftDer SKYLINE ATLAS führt im Frühjahr 2023 für seine Community einen exklusiven Mitgliederbereich ein. Hierfür stehen verschiedene Stufen der Mitgliedschaft zur Verfügung, je nach Deinem Interesse.Der SKYLINE ATLAS ist das Experten-Netzwerk rund um die Frankfurter Skyline. Hier treffen Entscheider, Experten und die Community aufeinander, diskutieren über aktuelle Entwicklungen

Freier Fall unmöglich! Die Sicherheit von Aufzügen.

Die Wahrscheinlichkeit mit einem Aufzug abzustürzen ist so gering, dass Aufzüge zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt gehören. Das liegt daran, dass ein Aufzug nicht nur an Seilen hängt, sondern weitere Sicherheitsmechanismen dafür sorgen, dass ein freier Fall unmöglich wird. Somit setzt sich das Sicherheitssystem eines Aufzugs aus mehreren Komponenten zusammen: Seile: Die können das 12-

Ein mit dem Hochhaus wachsender Aufzug? Das geht!

Aufzüge sind für Hochhäuser nicht nur im fertigen Zustand von elementarer Bedeutung sondern auch schon während des Bauprozesses. Der Aufzugshersteller Schindler Aufzüge hat hierfür mit dem Climb Lift eine besondere Lösung entwickelt. Der Climb befördert während des Bauprozesses Personen und Materialien in die Höhe und wächst schrittweise mit dem Hochhaus. Logistisch stellt dies die Lösung

Die schnellsten Aufzüge von Schindler

Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist. Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne

17

Dez

Podcast: Herausforderungen beim Bau von Hochhäusern

Das Unternehmen Drees & Sommer hat eine spannende Podcast-Serie namens Blue Waves erstellt, bei der es sich inhaltlich um die Bereiche Gebäude, Infrastruktur und Stadtentwicklung dreht. Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor. In der Audio-Reihe erfährt man persönlich von den Mitarbeitern, die beim Bau von Großprojekten mitwirken. Zuhörende

Dean Vukovic

Dean Vukovic ist Geschäftsführer der SKYLINE ATLAS GmbH und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der Frankfurter Immobilienbranche tätig. Seit seinem Einstieg in den SKYLINE ATLAS im Sommer 2021 kümmert sich Dean insbesondere um die strategische Gesamtkonzeption und die innovative Weiterentwicklung. Dean Vukovic möchte das Immobilienportal in den kommenden Jahren über seine bisherigen Grenzen hinaus zu

01

Aug

Großartiges wird größer: SKYLINE ATLAS GmbH gegründet

Der SKYLINE ATLAS ist das Informationsportal über die Skyline Frankfurt. Auf mehr als 700 Webseiten werden Hundert Tausende von Menschen jedes Jahr mit Fakten, Hintergründen und Trends rund um die Frankfurter Hochhäuser versorgt. Regelmäßig informieren sich außerdem Tausende von Entscheidern aus Wirtschaft und Politik im SKYLINE ATLAS über die Frankfurter Stadtentwicklung. Damit ist der SKYLINE

Abgerissene Hochhäuser

Diese Seite zeigt eine Liste von Hochhäusern in der Stadtregion Frankfurt, die mittlerweile abgerissen wurden.In dieser Liste nicht enthalten sind die Vorläufer der Hochhausentwicklung Mousonturm (33 Meter - 8 Geschosse - 1923–1926) IG Farben Haus (35 Meter - 7 Geschosse - 1928–1930) Gewerkschaftshaus (31 Meter - 9 Geschosse - 1929-1931) , da diese Bauten weniger

Geplante Hochhäuser Frankfurt

Diese Seite zeigt eine aktuelle Liste aller derzeit geplanten Hochhäuser in der Stadtregion Frankfurt mit mehr als 10 Obergeschossen. Die Übersicht gilt für das Stadtgebiet von Frankfurt sowie die direkt angrenzenden Städte Offenbach und Eschborn. Die Liste ist sortiert nach Gebäudehöhe absteigend (und wenn die Gebäudehöhe unbekannt ist nach Geschoßanzahl absteigend). Sie können geplante Hochhäuser auch

Mainhattan Webcam Frankfurt

Auf dem Dach vom Main Plaza wurde vor einiger Zeit die Mainhattan Webcam installiert, die die Hochhäuser des Bankenviertels regelmäßig fotografiert. Dadurch entsteht ein riesiges Fotoarchiv, das die Entwicklung der Innenstadt-Skyline eindrucksvoll nachvollziehen lässt. Hi.res.cam hat als Betreiber dieser Webcam Frankfurt eine eindrucksvolle Zeitraffer-Aufnahme der Frankfurter Skyline erstellt. Die Webcam Frankfurt ist aber nicht nur

23

Nov

Was ist los mit unserer Architektur?

Menschen aus aller Welt sind fasziniert von Frankfurt. Nicht nur wegen der Hochhäuser, aber auch wegen ihnen. Wir denken mit Stolz und ganz konkret an die Wolkenkratzer, die die Akzeptanz von Hochhäusern in Frankfurt über viele Jahrzehnte geformt und gefördert haben.Es sind Bauten wie der MesseTurm, der Commerzbank Tower und das Kronenhochhaus, die heute unverwechselbar

Wie wird das Datum der Fertigstellung ermittelt?

Der SKYLINE ATLAS veröffentlicht Angaben zur Fertigstellung von Hochhäusern. Diese Informationen stammen von Bauherren, Projektentwicklern, Architekten oder sonstigen Projektverantwortlichen. Doch Angaben insbesondere zu geplanten und im Bau befindlichen Hochhäusern können sich im Bauverlauf ändern. Bei großen Bauvorhaben ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass Termine (gewollt oder ungewollt) nicht eingehalten werden können. Abweichungen

Frankfurt ZERO

5:42 Uhr: Die Stadt wird durch Explosionen erschüttert. "Ist es ein Angriff, ein Erdbeben oder ein Unfall?" 5:55 Uhr: Unser Haus wird getroffen, alle verlassen das Haus. Überall Flammen, Panik und Verzweifelung. 6:20 Uhr: Die Innenstadt wird evakuiert. Chaos, wohin man blickt.  8:20 Uhr: Ich hörte ein leises Summen. Dann Stimmen. Plötzlich lachte mich Mama

26

Sep

Skylines Frankfurt startet

Die Netflix-Serie „Skylines“ startete am 27. September 2019 und spielt in Frankfurt am Main. In Skylines Frankfurt geht es um das allgegenwärtige Kapital, bei „Skylines“ in Person eines geschäftstüchtigen Immobilienmaklers, der vom Brexit profitieren will. Es geht in der TV-Serie Skylines aber auch um drogenhandelnde Gangster. Damit werden die beiden Stereotypen „Hochhäuser in Frankfurt“ und

Europaviertel

Das Europaviertel Frankfurt am Main ist ein innenstadtnahes Entwicklungsgebiet, das zwischen 2006 und 2024 entsteht. Auf dem Gelände des Europaviertels Frankfurt war früher der Hauptgüterbahnhof beheimatet. Das Europaviertel ist kein eigener Stadtteil, sondern gehört offiziell zum Gallus. Mit Fertigstellung des Europa-Viertels soll das städtebauliche Projekt mit einer Vielzahl von Büros, Hotels, Wohnungen, einer Schule und

13

Jul

Stadtführung Frankfurt mal anders

Frankfurt boomt: Die Einwohnerzahl von Frankfurt steigt und steigt. Die Anzahl der Übernachtungsgäste ist auf einem 10-Jahres-Hoch. Der Flughafen bricht einen Rekord nach dem anderen. Und immer mehr Investitionen fließen in den Frankfurter Immobilienmarkt. Doch, wie informieren sich Investoren vor Ort, abseits von KPIs, Fact Sheets und Investitionsplänen?Der SKYLINE ATLAS ist das Informationsmedium rund um

04

Apr

Der MesseTurm wird ab April 2019 umgebaut

Der 1990 gebaute MesseTurm soll in großem Stil renoviert werden. Der 256,5 Meter hohe Wolkenkratzer wird nach Plänen von Helmut Jahn, dem ursprünglichen Architekten des Frankfurter Wahrzeichens, umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Dabei soll insbesondere auch die Lobby heller werden und neue Lokale einziehen. Die Umbauarbeiten sollen laut Officefirst im

Wann ist ein Gebäude ein Wolkenkratzer?

Es gibt baurechtlich keine exakte Definition, was ein Wolkenkratzer ist (es existiert aber in Deutschland eine Definition, was ein Hochhaus ist). In den letzten Jahren hat sich jedoch auf internationaler Ebene die Definition etabliert, dass ein Hochhaus mit mind. 100 Metern Höhe einem Wolkenkratzer entspricht. In den letzten fünf Jahren geht die Tendenz dahin, 150

Wann ist ein Gebäude ein Hochhaus?

Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland eine eindeutige Hochhaus-Definition aus dem Blickwinkel des Bauens und aufgrund von erhöhtem Sicherheitsanforderungen an Gebäude, die über fünf Geschosse hinausgehen. Dies ist in der Musterbau-Ordnung der ARGE Bau und entsprechend in den einzelnen Länder-Bauordnungen (zum Beispiel Hessische Bauordnung Paragraph zwei) festgelegt: Hochhäuser sind Gebäude, in dem der Fußboden mindestens

Wie viele Hochhäuser hat Frankfurt?

Das ändert sich ständig und hat damit zu tun: wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr fertig gestellt wurden, wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr abgerissen wurden und welche Definition man für ein Hochhaus ansetzt. Denn es gibt keine eindeutige Definition, was überhaupt ein Hochhaus bzw. Wolkenkratzer genau ist.  Nimmt man als Meßlatte mindestens 10 Geschosse, so ist

12

Sep

Immobilienfonds Hausinvest investiert in den OmniTurm

Der Asset Manager Commerz Real AG hat den im Bau befindlichen OmniTurm in der Frankfurter Innenstadt für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest erworben. Der Verkäufer ist ein Joint Venture unter Führung des Projektentwicklers Tishman Speyer. „Eine absolute Top-Immobilie in Premiumlage mit herausragender Architektur und Bauweise“, kommentiert Andreas Muschter, Vorsitzender des Vorstands der Commerz Real: „Ihre Ausnahmestellung

21

Aug

Die höchsten neuen Hochhäuser in einer Übersicht

In Frankfurt sind zurzeit mehr als 35 Hochhäuser im Bau oder geplant. Manche werden bis zu 228 Meter hoch, andere verschwinden in der Skyline. Aber Höhe ist nicht alles. Schließlich spielen Ästhetik, Kubatur und Masse eine nicht minder wichtige Rolle. Wir haben uns daher gefragt, wie denn die höchsten dieser Projekte nebeneinander im Vergleich aussehen.

Internationaler Hochhaus Preis IHP

Der Internationale Hochhaus Preis wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main ausgelobt. Initiiert wurde der Internationale Hochhaus Preis 2003 gemeinsam von der Stadt Frankfurt mit dem Deutschen Architektur Museum und der DekaBank. Seitdem wird er in partnerschaftlicher Kooperation vom Deutschen Architekturmuseum und der DekaBank organisiert und finanziert und im Jahr

Hochhauskarten

In der Stadtregion Frankfurt wird viel gebaut. Dadurch ergeben sich ständig Änderungen am Immobilienbestand: Bestehende Hochhäuser werden abgerissen oder umgebaut, neue Hochhaustürme werden angekündigt oder angefangen zu bauen. Dadurch ändert sich die Verteilung der Hochhäuser auf den Karten dieser Seite quasi alle paar Wochen. Der SKYLINE ATLAS dokumentiert regelmäßig den aktuellen Stand für Dutzende aktuelle