Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

Aufwärts im Holzschacht! Aufzüge im Hochhausbau aus Holz

Der Baustoff Holz wird aufgrund seiner nachhaltigen Eigenschaften zusehends wichtiger in der Baubranche. Er bindet CO2 und ermöglicht unter anderem durch seine modulare Bauweise schnelle Prozesse auf einer Baustelle. Immer mehr Projektentwickler setzen deshalb auf diesen Baustoff. Bereits heute liegt der Marktanteil bei Wohnneubauten in Deutschland bei rund 20 Prozent. Mit dem Timber Pioneer entsteht aktuell auch

29

Jul

Zwei Frankfurter Hochhäuser im Rennen um den Hochhauspreis

Alle zwei Jahre wird in Frankfurt der Internationale Hochhauspreis verliehen. Nominiert werden dabei besondere Hochhäuser, die über 100 Meter hoch sind und in den letzen zwei Jahren fertiggestellt wurden. Das Deutsche Architekturmuseum hat die nominierten Gebäude aus mehr als 1000 neuen Hochhäusern weltweit ausgewählt. Lediglich vier davon stehen in Europa. In die Bewertung fließen Aspekte wie

Ein mit dem Hochhaus wachsender Aufzug? Das geht!

Aufzüge sind für Hochhäuser nicht nur im fertigen Zustand von elementarer Bedeutung sondern auch schon während des Bauprozesses. Der Aufzugshersteller Schindler Aufzüge hat hierfür mit dem Climb Lift eine besondere Lösung entwickelt. Der Climb befördert während des Bauprozesses Personen und Materialien in die Höhe und wächst schrittweise mit dem Hochhaus. Logistisch stellt dies die Lösung

Die schnellsten Aufzüge von Schindler

Schindler ist der größte Aufzugshersteller in Deutschland und hat einige der höchsten Hochhäuser Frankfurts mit seine Aufzügen ausgestattet. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Einsatz. Besonders die Höhe des Gebäudes ist ausschlaggebend dafür, welcher Aufzug am ehesten geeignet ist. Die Personenaufzüge sind schneller als die Lastenaufzüge und auf höhere Gebäude, also Hochhäuser oder Wolkenkratzer ausgerichtet. Hochmoderne

14

Jun

Neukonzeption des Oddo BHF Tower als „Central Parx Tower“

Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat mit der AGB Real Estate Group einen Mietvertrag über 8.700 Quadratmeter Büroflächen im Oddo BHF Tower in Frankfurt am Main abgeschlossen. Oddo BHF wird das Gebäude im Jahr 2024 verlassen. Ab dann soll der Umbau des an der Grenze zwischen Westend und Bankenviertel liegenden Hochhauses beginnen und ab 2028 unter anderem von

Was ist BIM?

Building Information Modeling (deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) ist die Bezeichnung für eine auf Software basierende Arbeitsmethode, die Planung, Bau und Bewirtschaftung eines Gebäudes zusammenführt. In diesem Zusammenhang gewährleistet BIM eine intelligentere Nutzung von Daten, um z. B. Hochhäuser schneller und ökologischer zu errichten. Hierbei werden die Daten zu allen Aspekten des Baus gesammelt und über den gesamten Lebenszyklus eines

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

Dean Vukovic

Dean Vukovic ist Geschäftsführer der SKYLINE ATLAS GmbH und seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der Frankfurter Immobilienbranche tätig. Seit seinem Einstieg in den SKYLINE ATLAS im Sommer 2021 kümmert sich Dean insbesondere um die strategische Gesamtkonzeption und die innovative Weiterentwicklung. Dean Vukovic möchte das Immobilienportal in den kommenden Jahren über seine bisherigen Grenzen hinaus zu

Paul-Martin Lied

Paul-Martin Lied ist Dipl-Ing. Architekt (TU Darmstadt) sowie Buchautor mit profundem Wissen rund um die Architektur von Frankfurt am Main.  Paul-Martin Lied ist außerdem Gründer von "frankfurts führende architekten" und bietet in dieser Rolle Architekturführungen an. Er gehört weiterhin dem Netzwerk Guiding Architects an. "Architektur fasziniert viele Menschen. Bei meiner Tätigkeit ist der Fokus, profundes

Abgerissene Hochhäuser

Diese Seite zeigt eine Liste von Hochhäusern in der Stadtregion Frankfurt, die mittlerweile abgerissen wurden.In dieser Liste nicht enthalten sind die Vorläufer der Hochhausentwicklung Mousonturm (33 Meter - 8 Geschosse - 1923–1926) IG Farben Haus (35 Meter - 7 Geschosse - 1928–1930) Gewerkschaftshaus (31 Meter - 9 Geschosse - 1929-1931) , da diese Bauten weniger

Geplante Hochhäuser Frankfurt

Diese Seite zeigt eine aktuelle Liste aller derzeit geplanten Hochhäuser in der Stadtregion Frankfurt mit mehr als 10 Obergeschossen. Die Übersicht gilt für das Stadtgebiet von Frankfurt sowie die direkt angrenzenden Städte Offenbach und Eschborn. Die Liste ist sortiert nach Gebäudehöhe absteigend (und wenn die Gebäudehöhe unbekannt ist nach Geschoßanzahl absteigend). Sie können geplante Hochhäuser auch

Mainhattan Webcam Frankfurt

Auf dem Dach vom Main Plaza wurde vor einiger Zeit die Mainhattan Webcam installiert, die die Hochhäuser des Bankenviertels regelmäßig fotografiert. Dadurch entsteht ein riesiges Fotoarchiv, das die Entwicklung der Innenstadt-Skyline eindrucksvoll nachvollziehen lässt. Hi.res.cam hat als Betreiber dieser Webcam Frankfurt eine eindrucksvolle Zeitraffer-Aufnahme der Frankfurter Skyline erstellt. Die Webcam Frankfurt ist aber nicht nur

23

Nov

Was ist los mit unserer Architektur?

Menschen aus aller Welt sind fasziniert von Frankfurt. Nicht nur wegen der Hochhäuser, aber auch wegen ihnen. Wir denken mit Stolz und ganz konkret an die Wolkenkratzer, die die Akzeptanz von Hochhäusern in Frankfurt über viele Jahrzehnte geformt und gefördert haben.Es sind Bauten wie der MesseTurm, der Commerzbank Tower und das Kronenhochhaus, die heute unverwechselbar

Wie wird das Datum der Fertigstellung ermittelt?

Der SKYLINE ATLAS veröffentlicht Angaben zur Fertigstellung von Hochhäusern. Diese Informationen stammen von Bauherren, Projektentwicklern, Architekten oder sonstigen Projektverantwortlichen. Doch Angaben insbesondere zu geplanten und im Bau befindlichen Hochhäusern können sich im Bauverlauf ändern. Bei großen Bauvorhaben ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass Termine (gewollt oder ungewollt) nicht eingehalten werden können. Abweichungen

Frankfurt ZERO

5:42 Uhr: Die Stadt wird durch Explosionen erschüttert. "Ist es ein Angriff, ein Erdbeben oder ein Unfall?" 5:55 Uhr: Unser Haus wird getroffen, alle verlassen das Haus. Überall Flammen, Panik und Verzweifelung. 6:20 Uhr: Die Innenstadt wird evakuiert. Chaos, wohin man blickt.  8:20 Uhr: Ich hörte ein leises Summen. Dann Stimmen. Plötzlich lachte mich Mama

26

Sep

Skylines Frankfurt startet

Die Netflix-Serie „Skylines“ startete am 27. September 2019 und spielt in Frankfurt am Main. In Skylines Frankfurt geht es um das allgegenwärtige Kapital, bei „Skylines“ in Person eines geschäftstüchtigen Immobilienmaklers, der vom Brexit profitieren will. Es geht in der TV-Serie Skylines aber auch um drogenhandelnde Gangster. Damit werden die beiden Stereotypen „Hochhäuser in Frankfurt“ und

Europaviertel

Das Europaviertel Frankfurt am Main ist ein innenstadtnahes Entwicklungsgebiet, das zwischen 2006 und 2024 entsteht. Auf dem Gelände des Europaviertels Frankfurt war früher der Hauptgüterbahnhof beheimatet. Das Europaviertel ist kein eigener Stadtteil, sondern gehört offiziell zum Gallus. Mit Fertigstellung des Europa-Viertels soll das städtebauliche Projekt mit einer Vielzahl von Büros, Hotels, Wohnungen, einer Schule und

13

Jul

Stadtführung Frankfurt mal anders

Frankfurt boomt: Die Einwohnerzahl von Frankfurt steigt und steigt. Die Anzahl der Übernachtungsgäste ist auf einem 10-Jahres-Hoch. Der Flughafen bricht einen Rekord nach dem anderen. Und immer mehr Investitionen fließen in den Frankfurter Immobilienmarkt. Doch, wie informieren sich Investoren vor Ort, abseits von KPIs, Fact Sheets und Investitionsplänen?Der SKYLINE ATLAS ist das Informationsmedium rund um

Wie viele Hochhäuser hat Frankfurt?

Das ändert sich ständig und hat damit zu tun: wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr fertig gestellt wurden, wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr abgerissen wurden und welche Definition man für ein Hochhaus ansetzt. Denn es gibt keine eindeutige Definition, was überhaupt ein Hochhaus bzw. Wolkenkratzer genau ist.  Nimmt man als Meßlatte mindestens 10 Geschosse, so ist

21

Aug

Die höchsten neuen Hochhäuser in einer Übersicht

In Frankfurt sind zurzeit mehr als 35 Hochhäuser im Bau oder geplant. Manche werden bis zu 228 Meter hoch, andere verschwinden in der Skyline. Aber Höhe ist nicht alles. Schließlich spielen Ästhetik, Kubatur und Masse eine nicht minder wichtige Rolle. Wir haben uns daher gefragt, wie denn die höchsten dieser Projekte nebeneinander im Vergleich aussehen.

Internationaler Hochhaus Preis IHP

Der Internationale Hochhaus Preis wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main ausgelobt. Initiiert wurde der Internationale Hochhaus Preis 2003 gemeinsam von der Stadt Frankfurt mit dem Deutschen Architektur Museum und der DekaBank. Seitdem wird er in partnerschaftlicher Kooperation vom Deutschen Architekturmuseum und der DekaBank organisiert und finanziert und im Jahr

Hochhauskarten

In der Stadtregion Frankfurt wird viel gebaut. Dadurch ergeben sich ständig Änderungen am Immobilienbestand: Bestehende Hochhäuser werden abgerissen oder umgebaut, neue Hochhaustürme werden angekündigt oder angefangen zu bauen. Dadurch ändert sich die Verteilung der Hochhäuser auf den Karten dieser Seite quasi alle paar Wochen. Der SKYLINE ATLAS dokumentiert regelmäßig den aktuellen Stand für Dutzende aktuelle

Rahmenpläne

Große Städte setzen zur besseren Städteplanung sogenannte Rahmenpläne ein. Ein städtebaulicher Rahmenplan ist ein informelles Planungsinstrument, um Entwicklungspotentiale in einer Stadt oder in einem Stadtteil auszuloten und Perspektiven für dessen zukünftige Nutzung in groben Zügen darzustellen. Er ist nicht rechtsverbindlich und keinem standardisierten Verfahren unterworfen. Hinsichtlich des Planungsmaßstabes ordnet er sich zwischen dem Flächennutzungsplanung und

Hochhäuser Frankfurt – Wolkenkratzer Frankfurt am Main

Wer in Europa wohnt und an Wolkenkratzer denkt, hat sofort eines im Kopf: Hochhäuser Frankfurt. Die Mainmetropole ist die einzige Stadt hierzulande, die über eine Skyline aus Wolkenkratzern verfügt. Die Hochhaus-Skyline Frankfurt wurde im Laufe der letzten 30 Jahre zu einem Wahrzeichen der Stadt. Mehr als 40 Gebäude auf engstem Raum erreichen eine Höhe von