Pollux – Forum Frankfurt in Frankfurt am Main

Pollux – Forum Frankfurt Adresse
Platz der Einheit 2Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Gallus
Zone: Europaviertel
Standortbewertung
Score: 90 von 100Pollux – Forum Frankfurt Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Mitwirkende Premium Partner bei Pollux – Forum Frankfurt
Freie Flächen - Pollux – Forum Frankfurt
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
1.012 m2 Büroflächen | 12. OG | sofort |
1.012 m2 Büroflächen | 11. OG | sofort |
548 m2 Büroflächen | 6. OG | sofort |
503 m2 Büroflächen | 5. OG | sofort |
877 m2 Büroflächen | 4. OG | sofort |
445 m2 Büroflächen | 1. OG | sofort |
548 m2 Büroflächen | 1. OG | sofort |
Das Bürohochhaus Pollux steht an der Friedrich-Ebert-Anlage im Stadtteil Gallus, in direkter Nähe zum Messegelände. Das Pollux-Hochhaus verfügt über eine Höhe von 130 Meter und 33 vermietbare Geschosse.
Das Pollux wurde zeitgleich mit dem benachbarten Hochhaus Kastor errichtet und gemeinsam ursprünglich unter der Bezeichnung Forum Frankfurt vermarktet. Die ungleichen Zwillingstürme wurden nach den Dioskuren der griechischen Mythologie, Kastor und Pollux, benannt und 1997 fertiggestellt. Der architektonische Entwurf stammt vom New Yorker Architekturbüro Kohn Pedersen Fox Associates und wurde mit dem Büro NHT + Partner GbR umgesetzt. Rund 850 Millionen Deutsche Mark kostete die Errichtung von Forum Frankfurt. Beide Hochhäuser wurden mittels Kombinierter Pfahl-Plattengründung errichtet. Heute bilden die beiden Türme das südliche Eingangstor zum Europaviertel.
Der nach dem Halbgott Pollux benannte der größere der beiden Türme umfasst etwa 31.500 Quadratmeter Fläche. Seit Ende März 2017 ist die Zurich Gruppe Deutschland mit der Zusammenlegung ihrer bisherigen Direktionen Frankfurt, Wiesbaden und Oberursel größter Mieter von 17 der 33 Stockwerke. Auch die FinTech Community TechQuartier hat hier ihren Sitz. Die Angestellten im Gebäude werden von Aufzügen des Unternehmens Schindler befördert. Haupteigentümer des Pollux ist ein internationales Joint-Venture der Vermögensverwaltung Schroders.
Das Pollux steht in der Nähe der Hochhäuser MesseTurm (fertiggestellt), Tower 185 (fertiggestellt), ONE (derzeit im Bau) sowie dem Millennium-Areal (geplant).
Vor dem Pollux steht in der Grünanlage am Platz der Einheit die Lichtskulptur „Synergie“ des Schweizer Künstlers Christian Herdeg. Eine ovale Brunnenanlage, welche die Skulptur umgibt, verstärkt die Wirkung durch die Wasserspiegelung. Damit soll die Lichtinstallation das Zusammenwirken von Raum, Licht und Zeit ausdrücken.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden