01

Okt.

Paulsplatz – Debatte zu neuem Vorschlag einer Bebauung nach historischem Vorbild

Nachdem letzte Woche die Stadtplaner Prof. Christoph Mäckler und Till Schneider vorgeschlagen haben, zwischen Paulsplatz und Neuer Kräme eine Zeile mit Wohn- und Geschäftshäusern zu errichten, hat eine erneute Debatte zur Bebauung des Paulsplatzes im Historischen Museum begonnen. Die beiden Architekten präsentierten gestern ihre Pläne vor dem interessierten Publikum im Historischen Museum, auf Einladung des Bürgervereins

City Center Offenbach

Die Büroimmobilie in der Berliner Straße 206-216 befindet sich in einer herausragenden Lage im Zentrum von Offenbach am Main. Durch die unmittelbare Nähe zur S-Bahn- und Bushaltestelle "Ledermuseum" ist eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Zusätzlich befindet sich die Autobahnanschlussstelle Offenbach Kaiserlei nur wenige Autominuten entfernt, was eine bequeme Anbindung an die Autobahnen

Kornmarkt Arkaden

Die Kornmarkt Arkaden wurden 2018 in der Berliner Straße in Frankfurt fertiggestellt. Sie befinden sich im Bahnhofsviertel und bieten dank ihrer idealen Lage sowie exzellenten Anbindung alles, was man benötigt. Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die U-Bahnhöfe Dom / Römer und Willy-Brandt-Platz sowie der S- und U-Bahnhof Hauptwache sind nur wenige Gehminuten entfernt und

City Tower

Der City Tower ist ein 2003 fertiggestelltes, 120 Meter hohes Hochhaus an der Berliner Straße in Offenbach. Der Tower verfügt über zwei Untergeschosse einschließlich der Tiefgarage, Erdgeschoss mit Galerie und 32 Obergeschosse und hat auf 700 Quadratmetern Geschossfläche eine Brutto-Grundfläche von 23.000 Quadratmetern. Die technischen Anlagen befinden sich im ersten und zweiten Untergeschoss sowie in