Interview mit Architekt Jürgen Engel

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Engel Einer Skyline Identität verleihen Architekt Jürgen Engel im Gespräch über den Central Business Tower und weitere Hochhäuser in Frankfurt Wie kaum ein anderer Architekt hat Jürgen Engel mit seinem Architekturbüro KSP Engel die Skyline von Frankfurt am Main geprägt. Zu den allein in Frankfurt realisierten 18 Hochhausprojekten zählen das

HAT64

Das HAT64 liegt in zentraler Innenstadtlage in Frankfurt am Main in der Bleichstraße 64-66. In direkter Nähe befindet sich der Eschenheimer Turm, nach dem das Gebäude benannt wurde: Hochhaus Am Turm. Die Entfernung zum Frankfurter Hauptbahnhof beträgt ca. 3 km. Das rund 69 Meter hohe Hochhaus verfügt über klimatisierte Büroflächen mit einer Größe von 280

Taurus

Direkt am Rathenauplatz nähe des Frankfurter Bankenviertels wurde 2021 ein Bestandsgebäude der 1960er Jahre bis zum Erdgeschoss zurückgebaut, in dem zuletzt das Schuhhaus Görtz war. An diesem zentralen Ort zwischen Biebergasse und Börsenplatz errichtet die AXA Investment Managers ein siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus mit Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen und zwei begrünten Innenhöfen und Dachterrassen. Die Planung des

08

Aug

Schindlers Hochleistungsaufzüge im Omniturm

Der im Jahr 2019 fertiggestellte Omniturm im Frankfurter Bankenviertel ist mit modernster Aufzugstechnologie ausgestattet. Das Schweizer Unternehmen Schindler hat hier 11 Hochleistungs-Aufzüge der 5500er und 7000er Serie installiert und ist darüber hinaus für das Aufzugs- und Zutrittskontrollsystem Schindler-PORT zuständig. Dieses System erfasst unter anderem die Anzahl der sich im Gebäude befindenden Personen und berechnet für

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

Central Business District (CBD)

Der Central Business District (CBD) ist ein zentral in Frankfurt gelegenes Gebiet, das als Begrifflichkeit insbesondere von Akteuren in der Immobilienwirtschaft verwendet wird. Der Begriff CBD stammt aus dem Englischen und bezeichnet den zentral gelegen Geschäftsdistrikt. Der Central Business District Frankfurt umfasst die Teilmärkte Bankenviertel, Westend und City. Im CBD Frankfurt haben viele Unternehmen aus

Was war die Neustadt in Frankfurt?

Die Neustadt war eine früher gebräuchliche Bezeichnung für einen innerstädtischen Bereich in Frankfurt am Main. Die Frankfurter Neustadt wurde in ihrer Identität nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. Die frühere Neustadt liegt heute insbesondere nördlich und östlich der Altstadt innerhalb der Wallanlagen. Die Neustadt ist heute vom Gebiet her deckungsgleich mit dem Stadtteil Innenstadt.Die Neustadt

Skylight

Das Skylight ist ein gemischt genutzter Immobilienkomplex in der Frankfurter Innenstadt, zu dem auch ein Wohnturm gehört. Das Skylight-Hochhaus hat eine Höhe von rund 66 Metern und verfügt über zwei Antennen, deren Spitzen auf 87 Metern Höhe enden. Der Skylight-Turm ist mit seinen 21 Wohngeschossen das erste moderne Wohnhochhaus in Frankfurt seit Jahrzehnten gewesen, als

Bürohaus an der Alten Oper

Das Bürohaus an der Alten Oper (BAO) liegt an der Ecke Neue Mainzer Straße und Junghofstraße im Bankenviertel. Das Bürohaus wurde zwischen 1981 und 1984 errichtet, ist 89 Meter hoch und zertifiziert nach LEED Gold. Das 21-geschossige Bürohochhaus wurde von den Architekten Hubertus von Allwörden, Gerhard Balser, Roger Bundschuh und Rolf Schloen entworfen. Ferner verfügt

JW Marriott Hotel Frankfurt

Das JW Marriott Hotel Frankfurt ist ein 2009 errichtetes Hochhaus mit 96 Metern Höhe in der Nähe der Hauptwache. Ursprünglich wurde das Gebäude für Bürozwecke gebaut und dann als Hotel umfunktioniert. Diese Tatsache erklärt auch, warum beispielsweise das Foyer relativ beengt für ein Hotel ist und sich das hauseigene Restaurant im 1. Obergeschoss befindet und nicht

15

Apr

SILENCE – Frankfurt am Main aus der Luft während dem Coronavirus-Lockdown im April 2020

Der SKYLINE ATLAS berichtet regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Hochhäuser und die Stadtentwicklung in Frankfurt. Während der Corona-Krise entstand dieses Zeitzeugnis, das die fast menschenleere Mainmetropole zeigt. Wie sehr die Corona-Pandemie das Leben in unserer Metropole zum Erliegen gebracht hat, dramatisiert das jüngste Videoprojekt von Thomas Gessner, der Redaktionsmitglied im SKYLINE ATLAS ist. Er

30

Sep

QUEST Investment Partners und Competo erwerben Bürokomplex in Frankfurter City von Peakside Capital

Der Immobilien-Projektentwickler QUEST Investment Partners und der Münchner Investment-Spezialist Competo Capital Partners haben ein 50:50 Joint Venture gegründet und damit von Peakside Capital einen Bürokomplex in der Baseler Straße 46-48 / Gutleutstraße 80-82 in Frankfurt am Main erworben. Die drei aus den Jahren 1957 und 1994 stammenden Häuser vereinen knapp 13.000 Quadratmeter Mietfläche. Zu dem