21

Nov

Baubeginn am ehemaligen Polizeipräsidium ab 2023 geplant

Mit einer Baugenehmigung für die zwei geplanten Hochhäuser auf dem Gelände rund um das ehemalige Polizeipräsidium wird für Herbst 2023 gerechnet. Ein Architekturwettbewerb zu dem zweiten geplanten Hochhaus an der Matthäuskirche soll voraussichtlich nächstes Jahr folgen.Auf dem 4,2 Hektar großen Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums und rund um die Matthäus Kirche im Gallusviertel in Frankfurt soll

Was ist eine Entkernung?

Die Entkernung ist der teilweise Abriss von einem Gebäude. Die Entkernung einer Immobilie stellt einen umfassenden und kostenintensiven baulichen Eingriff dar. Eine Entkernung wird nur dann vorgenommen, wenn das Tragwerk erhalten bleiben soll, weil das Innere des Gebäudes baufällig, nicht mehr auf modernem Stand bzw. nicht mehr nutzbar ist. Bei einer Entkernung einer Bestandsimmobilie wird

Was ist ein Bebauungsplan?

Der Bebauungsplan ist eine Regelung über die mögliche Bebauung und ihre Art und Weise von bestimmten Grundstücken. Der Bebauungsplan enthält zudem Bestimmungen zur Nutzung der Grundstücke. Die jeweilige Kommune, in der die betreffenden Grundstücke liegen, erlässt den Bebauungsplan als Satzung. Unter diesen Voraussetzungen schafft diese Satzung gültiges Baurecht. Der Bebauungsplan wird abgekürzt auch B-Plan genannt.

Interview mit Prof. Jochem Jourdan

Home > Magazin > Interviews > Prof. Jochem Jourdan Stadtentwicklung Frankfurt: Zwischen Vergangenheit und Zukunft Architekt und Stadtplaner Prof. Jochem Jourdan im Gespräch Eine Stadt wie Frankfurt entwickelt sich nicht irgendwie. Die großen städtebaulichen Projekte, wie die Entwicklung des Europaviertels, unterliegen Rahmenplänen, Flächennutzungsplänen bzw. Bebauungsplänen. Insbesondere die Rahmenpläne zur Stadtentwicklung wurden durch den enormen wirtschaftlichen