Siemens Smart Infrastructure - Siemens Frankfurt - Siemens Gebäudeautomation - Siemens Brandschutz - Siemens Sicherheit

Siemens Smart Infrastructure

Siemens Smart Infrastructure ist ein Geschäftsbereich des Industriekonzerns Siemens AG und beschäftigt sich damit, Energiesysteme, Gebäude und Industrien auf intelligente Weise weiterzuentwickeln. 

Smart Infrastructure unterstützt die Art und Weise, wie Industrie und Unternehmen sein wollen – effizient, verantwortungsbewusst und intelligent. Technologie und Erfindergeist der Menschen treffen zusammen, um im Sinne der Umwelt zu handeln und für den Planeten Erde Sorge zu tragen. Dies setzt Siemens im Großen wie im Kleinen um: durch vernetzte, cloudbasierte digitale Angebote und Dienstleistungen sowie durch Produkte, Komponenten und Systeme. Durch intelligente Stromnetzsteuerung bis hin zu intelligenten Speicherlösungen; von Gebäudeautomations- und Steuerungssystemen bis hin zu Schaltern, Ventilen und Sensoren.

Smart Infrastructure Lösungen

Im Bereich Smart Infrastructure bietet Siemens eine große Bandbreite an Lösungen an mit den Schwerpunkten Gebäudeautomation, Brandschutz und Sicherheit. Dazu zählen auch Lösungen für Smart Buildings und zur Dekarbonisierung der Gebäudewirtschaft.

Siemens Frankfurt

Die Deutschland-Zentrale von Siemens Smart Infrastructure befindet sich in Frankfurt am Main (siehe Bilder). Außerdem befindet sich dort der bundesweit einzige Showroom für Siemens-Gebäudetechnik. Interessierte Kunden können sich dort die neuesten Technologien im Bereich Gebäudeautomation demonstrieren lassen.

Siemens Frankfurt Gebäudetechnik - Smart Buildings - Siemens AG Frankfurt
Smart Infrastructure Showroom - Smart Buildings Showroom - Siemens Frankfurt - Gebäudetechnik
Siemens Smart Infrastructure Showroom - Siemens AG Frankfurt am Main

Hochhäuser mit Siemens Gebäudetechnik

Zahlreiche bekannte Hochhausprojekte in Frankfurt am Main sind mit Siemens-Lösungen ausgestattet. Zu den Referenzprojekten in der Bankenstadt zählen:

Die Gebäudetechnik-Lösungen von Siemens sind aber auch außerhalb von Frankfurt weit verbreitet und finden sich in vielen Bauwerken in Europa, Asien und Amerika sowie in anderen Teilen der Welt.

Legende der Icons: fertig gestellt | im Bau | angekündigt | evaluiert | abgerissen | Büro | Wohnen | Hotel
Data as of: 02.11.2025
# Bild Projektname und Adresse Informationen Höhe Etagen Jahr
1. Commerzbank Tower freie Mietflächen
Große Gallusstraße 17–19
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
Stil: Modern
259,0 m 50 OG 1997
2. FOUR Tower 1 freie Mietflächen
Große Gallusstraße
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro, Hotel, Wohnen
Stil: Modern
233,0 m 55 OG 2025
3. FOUR Tower 2 freie Mietflächen
Große Gallusstraße
Frankfurt am Main
Nutzung: Wohnen
Stil: Modern
173,0 m 48 OG 2025
4. TaunusTurm freie Mietflächen
Taunustor 1
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
170,0 m 40 OG 2013
5. Deutsche Bank Zentrale Turm I freie Mietflächen
Taunusanlage 12
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
158,0 m 40 OG 2011
6. Deutsche Bank Zentrale Turm II freie Mietflächen
Taunusanlage 12
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
155,0 m 38 OG 2011
7. Skyper freie Mietflächen
Taunusanlage 1
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
154,0 m 42 OG 2004
8. FOUR Tower 3 freie Mietflächen
Große Gallusstraße
Frankfurt am Main
Nutzung: Wohnen
Stil: Modern
120,0 m 31 OG 2023
9. FOUR Tower 4 freie Mietflächen
Große Gallusstraße
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
Stil: Modern
100,0 m 25 OG 2023
10. TaunusTurm Residential freie Mietflächen
Taunustor 3
Frankfurt am Main
Nutzung: Wohnen
68,0 m 19 OG 2013
11. LEO (ING Bank) freie Mietflächen
Theodor-Heuss-Allee 2
Frankfurt am Main
Nutzung: Büro
62,0 m 17 OG 2013
12. Hilton Frankfurt City Centre freie Mietflächen
Hochstraße 4
Frankfurt am Main
Nutzung: Hotel
49,0 m 14 OG 1998
Quelle: SKYLINE ATLAS
Marco Verardi - Siemens Smart Infrastructure Leiter Vertrieb Frankfurt Gebäudeautomation - Siemens Frankfurt

Marco Verardi im Gespräch

Siemens gehört zu den Pionieren der Elektrotechnik und ist auch heute noch ein Innovationsführer, wenn es um Smart Buildings geht. In unserem exklusiven Interview mit Marco Verardi beleuchten wir welche Themen aktuell Bauherren und Planer beschäftigt, wenn es um den Betrieb nachhaltiger Gebäude geht.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Stand Mai 2021: Siemens Smart Infrastructure lädt am 8. Juni 2021 zur Konferenz Sympos Digital 2021 ein. Zu den Referenten gehören bekannte Persönlichkeiten wie der Tech-Investor Frank Thelen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft

Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu Siemens Smart Infrastructure

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 11.07.2022
Guten Tag, das Hong Kong Trade and Development Council veranstaltet am 8.September in Frankfurt ein einen Networking mit ca. 20 Unternehmen zum Thema Smart City/Smart Buildings. Gerne würden wir Marco Verardi oder Kollegen/in als Referent/in einladen. Vielleicht können Sie uns das Konzept digital twin vorstellen? viele Gruesse, Thomas Reichenbach
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?

Kommentar hinterlassen