05

Apr

Bauen im Bestand: Unterwegs im Bienenkorbhaus

Das Bienenkorbhaus an der Konstablerwache in Frankfurt am Main wurde 1954 errichtet und war damals eines der ersten Hochhäuser in der Frankfurter Innenstadt. Es wurde von der Frankfurter Sparkasse errichtet, nach den architektonischen Entwürfen von Johannes Krahn. Der Name Bienenkorbhaus stammt von dem damaligen Logo der Sparkasse, welches einen Bienenkorb darstellte. Das Gebäude steht seit

Bienenkorbhaus

Das seit 2014 unter Denkmalschutz stehende Bienenkorbhaus an der Konstablerwache bzw. an der Frankfurter Zeil wird im Auftrag der RFR von dem Stuttgarter Bauunternehmen Züblin aufwendig und klimagerecht modernisiert und saniert. Hierbei wird die LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt. Die Projektsteuerung obliegt dem in Frankfurt ansässigen Unternehmen FF-Projekt GmbH. Das Gebäude wurde 1954 von Professor Johannes Krahn von der Städelschule entworfen. Der

18

Okt

SIGNA und RFR Holding wollen Hochhaus am Opernplatz

Die Immobilienunternehmen SIGNA Prime Selection AG und RFR Holding GmbH haben in einem Joint Venture im Jahr 2019 von der Allianz Real Estate GmbH das Haus Opernplatz 2 erworben. Ursprünglich wollten die Investoren wohl einen achtgeschossiges Neubau errichten. Mittlerweile haben SIGNA und RFR Holding wohl in Erwägung gezogen, ein Hochhaus dort zu errichten. Eine entsprechende

11

Nov

RFR Holding und SIGNA erwerben Prime Portfolio von Allianz

Die SIGNA Prime Selection AG (SIGNA Prime) hat gemeinsam mit der RFR Holding GmbH (RFR), in einem 50:50 Joint Venture ein einzigartiges Portfolio, bestehend aus den beiden Immobilien Opernplatz 2 in Frankfurt am Main und Beursgallery in Rotterdam, von der Allianz Real Estate GmbH erworben. Das Haus Opernplatz 2 bietet dabei die Gelegenheit, ein hochwertiges