05

Mai

Siemens stellt die Smart Buildings der Zukunft vor: Sympos Digital 2021

Die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende gehören zu den treibenden Themen bei der Digitalisierung von Gebäuden. Doch wie sieht die Zukunft von Smart Buildings, Gebäudeautomation und vernetzten Infrastrukturen tatsächlich aus? Am 08. Juni 2021 lädt Siemens zur kostenlosen Teilnahme an der Online-Veranstaltung Sympos Digital ein. Die Teilnehmer gehen dabei auf eine spannende Reise in die Zukunft von

Gebäudeautomation

Nahezu jedes gewerblich genutzte Gebäude wird heutzutage mit automatischer Gebäudesteuerung errichtet. Dabei sind die Bereiche Heizung, Kühlung, Licht, Klimaanlage, Beschattung, Türtechnik und Fenstertechnik miteinander vernetzt und kommunizieren untereinander. Durch Gebäudemanagementsysteme lassen sich diese Komponenten bequem, berührungsarm und aus der Ferne steuern. Dadurch können Smart Buildings entstehen.Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht erst in den letzten Jahren

Was ist eine Projektentwicklung?

Eine Projektentwicklung im Immobilienbereich bezeichnet nötige Maßnahmen, um eines oder mehrere Grundstücke nach geltendem Baurecht zu bebauen und später zu vermarkten. Die Projektentwicklung steht am unmittelbaren Anfang des Lebenszyklus einer Immobilie und ist wichtig für deren ökonomischen Erfolg. Sie kommt bei größeren Projekten der Immobilienwirtschaft zum Einsatz und ist in der Regel nicht spekulativ. Eine

EXPO REAL

Die EXPO REAL ist die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa und gehört neben der MIPIM in Cannes zu den wichtigsten Leitmessen der Immobilienwirtschaft. Sie wird seit 1998 jährlich Anfang Oktober auf dem Gelände der Messe München von der Messe München GmbH veranstaltet. Die EXPO REAL 2019 umfasste eine Ausstellungsfläche von 72.250 Quadratmetern.

Urban Land Institute

Das Urban Land Institute (kurz: ULI) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit der Forschung und Weiterbildung im Immobilienbereich beschäftigt. Das Urban Land Institute hat das selbst erklärte Ziel, eine Führungsrolle bei der Diskussion um eine verantwortungsvolle Landnutzung und die Stadtentwicklung zu übernehmen. Diesbezüglich führt das ULI regelmäßig auch Veranstaltungen durch. Das ULI steht dabei