Was ist modulares Bauen?

Modulares Bauen muss man sich vorstellen wie ein Baukastenprinzip: Einzelne Module, wie z. B. ein Teil der Fassade werden zusammengesetzt. Diese Bauweise wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Die einzelnen Bestandteile eines Gebäudes werden also nicht mehr vor Ort hergestellt, sondern nur noch montiert.Modulares Bauen wurde lange Zeit kritisch betrachtet, da diese Bauweise mit typischen

Gebäudeautomation

Nahezu jedes gewerblich genutzte Gebäude wird heutzutage mit automatischer Gebäudesteuerung errichtet. Dabei sind die Bereiche Heizung, Kühlung, Licht, Klimaanlage, Beschattung, Türtechnik und Fenstertechnik miteinander vernetzt und kommunizieren untereinander. Durch Gebäudemanagementsysteme lassen sich diese Komponenten bequem, berührungsarm und aus der Ferne steuern. Dadurch können Smart Buildings entstehen.Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht erst in den letzten Jahren