Was genau macht der Oberbürgermeister? 2020 Redaktion To Write First Oberbürgermeister (bzw. Oberbürgermeisterin) ist heute eine Amtsbezeichnung vom Stadtoberhaupt und wird in vielen Großstädten und sonstigen Städten in Deutschland verwendet. Der Oberbürgermeister ist der Chef der Stadt und arbeitet im Rathaus, wo er gemeinsam mit seinen Mitarbeitern die Verwaltungsgeschäfte führt und alle wichtigen Entscheidungen trifft. Der Oberbürgermeister wird von den Bürgern gewählt und hat die
Was ist ein Dezernat? 2020 Redaktion To Write First Ein Dezernat ist ein bestimmter, meist vom Oberbürgermeister festgelegter Geschäftsbereich der Stadt. Große Städte in Deutschland verfügen über viele verschiedene Dezernate. Jedes Dezernat wird von einem hauptamtlichen Dezernenten geführt, der auch dem Magistrat (Verwaltungsvorstand der Stadt) angehört. Auf städtischer Ebene erfüllt der Dezernent ähnliche Aufgaben wie ein Bundesminister auf Bundesebene, nur eben für die Stadt.
06März Investor kauft Altes Polizeipräsidium in Frankfurt 2018 Redaktion 1 Comment Das Alte Polizeipräsidium an der Friedrich-Ebert-Anlage in Frankfurt wechselt den Besitzer. Der Düsseldorfer Projektentwickler Gerch Group kauft das Grundstück in Bestlage mit samt bestehender Bebauung für 212,5 Mio. Euro. Die bisherigen Gebäude sollen alle abgerissen werden und rund 800 Millionen Euro sollen in eine Neubebauung des Grundstücks fließen. Um das Projekt haben Land und Stadt
Interview mit Peter Feldmann 2017 Redaktion To Write First Home > Magazin > Interviews > Peter Feldmann Die Herausforderungen der Stadt Frankfurt in den kommenden fünfzehn Jahren Oberbürgermeister Peter Feldmann im Gespräch SKYLINE ATLAS: Herr Feldmann, als Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main erleben Sie an vorderster Stelle, wie sich Probleme und Anforderungen an eine moderne Stadt begegnen. Die Themen sind heutzutage mutmaßlich vielfältiger