Der SKYLINE ATLAS taucht in die Aufzugswelten ein

Jeder kennt sie und nutzt sie: Aufzüge! Aber, aus welcher Idee heraus sind diese entsprungen? Welche Planung und Hersteller stecken hinter der vielfältigen Welt eines der sichersten Verkehrsmittels? Nicht nur diese Fragen sollen hier beantwortet, sondern weitere Aspekte wie z. B. aktuelle Trends vorgestellt werden. Tiefergehende Beiträge mit konkreten Infos können über die Verlinkungen oder

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

Aufzugsplanung im Hochhaus

Es gibt in Frankfurt am Main mehr als 450 gebaute Hochhäuser nach Angaben von SKYDB. Der Bau von Hochhäusern ist in Deutschland keine Spezialdisziplin, denn die gesetzlich definierte Hochhausgrenze beträgt lediglich 22 Meter. Während niedrigere Hochhäuser mit Standard-Aufzugsmodellen auskommen, kommen bei Wolkenkratzern spezialle Hochleistungsaufzüge zum Einsatz. Solche optimierten Aufzüge für den High-Rise-Bereich haben abgestimmte Systeme