Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

Freier Fall unmöglich! Die Sicherheit von Aufzügen.

Die Wahrscheinlichkeit mit einem Aufzug abzustürzen ist so gering, dass Aufzüge zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt gehören. Das liegt daran, dass ein Aufzug nicht nur an Seilen hängt, sondern weitere Sicherheitsmechanismen dafür sorgen, dass ein freier Fall unmöglich wird. Somit setzt sich das Sicherheitssystem eines Aufzugs aus mehreren Komponenten zusammen: Seile: Die können das 12-

Der SKYLINE ATLAS taucht in die Aufzugswelten ein

Jeder kennt sie und nutzt sie: Aufzüge! Aber, aus welcher Idee heraus sind diese entsprungen? Welche Planung und Hersteller stecken hinter der vielfältigen Welt eines der sichersten Verkehrsmittels? Nicht nur diese Fragen sollen hier beantwortet, sondern weitere Aspekte wie z. B. aktuelle Trends vorgestellt werden. Tiefergehende Beiträge mit konkreten Infos können über die Verlinkungen oder

Ein mit dem Hochhaus wachsender Aufzug? Das geht!

Aufzüge sind für Hochhäuser nicht nur im fertigen Zustand von elementarer Bedeutung sondern auch schon während des Bauprozesses. Der Aufzugshersteller Schindler Aufzüge hat hierfür mit dem Climb Lift eine besondere Lösung entwickelt. Der Climb befördert während des Bauprozesses Personen und Materialien in die Höhe und wächst schrittweise mit dem Hochhaus. Logistisch stellt dies die Lösung

Aufzugsplanung im Hochhaus

Es gibt in Frankfurt am Main mehr als 450 gebaute Hochhäuser nach Angaben von SKYDB. Der Bau von Hochhäusern ist in Deutschland keine Spezialdisziplin, denn die gesetzlich definierte Hochhausgrenze beträgt lediglich 22 Meter. Während niedrigere Hochhäuser mit Standard-Aufzugsmodellen auskommen, kommen bei Wolkenkratzern spezialle Hochleistungsaufzüge zum Einsatz. Solche optimierten Aufzüge für den High-Rise-Bereich haben abgestimmte Systeme