The Spin in Frankfurt am Main

spin-frankfurt-groß-und-partner-hadi-teherani-skyline-europaviertel
Geschosse: 31 oberirdisch
Höhe: 128,00 m
Bruttogrundfläche: 34.150 m2
Fertigstellung: 04/2023
Status: im Bau
Nutzung: Büro, Hotel

The Spin Adresse

Güterplatz 1
Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Gallus
Zone: Europaviertel

Standortbewertung

Score: 90 von 100
 
Powered by ViertelCheck

The Spin Anmietung

Telefon: 069 173 269 391
E-Mail: Anfrage per E-Mail

Objektbeteiligte - The Spin

Unternehmen Kategorie
GP Con Baufirma
Groß & Partner Projektentwickler
Hadi Teherani Architekturbüro

Freie Flächen - The Spin

Fläche ca. Geschoss Verfügbarkeit
55 m2 Büroflächen 32. OG sofort
1.105 m2 Büroflächen 31. OG sofort
1.024 m2 Büroflächen 30. OG sofort
896 m2 Büroflächen 29. OG sofort
852 m2 Büroflächen 28. OG sofort
937 m2 Büroflächen 27. OG sofort
1.054 m2 Büroflächen 26. OG sofort
1.105 m2 Büroflächen 25. OG sofort
1.024 m2 Büroflächen 24. OG sofort
897 m2 Büroflächen 23. OG sofort
843 m2 Büroflächen 22. OG sofort
Gesamtflächen frei: 9.792 m² | Flächenanfrage per E-Mail

Ein 128-Meter hoher Wolkenkratzer namens The Spin entsteht an der Ecke Mainzer Landstraße/Güterplatz und formt damit den Eingang zum Europaviertel. The Spin ist das erste neue Hochhaus an der Mainzer Landstraße seit rund 30 Jahren und verlängert damit diese Hochhausachse in westlicher Richtung um viele Hundert Meter. Frühere Bezeichnungen von The Spin sind Spin Tower und Tower 120.

The Spin hat einen Nutzungsmix aus Hotel- und Büroflächen und stammt aus der Feder des Hamburger Architekturbüros Hadi Teherani, deren Konzept sich gegen sechs weitere Architekten durchsetzte. Das Konzept von Hadi Teherani für The Spin überzeugte die Jury vor allem durch die gelungene optische Trennung der Nutzungsarten, die den „Kopf“ des Turmes in einem stimmigen Gesamterscheinungsbild betont sowie die intelligente Flächenplanung, die auch Außenflächen für die Büronutzer in den oberen Geschossen ermöglicht.

Die Ausloberin des Architekturwettbewerbs knüpfte die Prämierung des Siegerentwurfs allerdings an eine weitere Überarbeitung des Konzeptes für eine Optimierung des Designs. Eine Besonderheit des Grundstücks ist der unmittelbare Zugang zur U-Bahn-Linie U5, der in Zukunft unterirdisch an das Hochhaus erfolgen soll.

The Spin - Spin Tower - Zeichnung - Querschnitt - Hochhausplanung

Bei dem neuen Hochhaus wurden die ersten zwanzig Geschosse bereits langfristig an die NH Hotelgruppe vermietet. Dort wurde am 8. April 2023 ein Premiumhotel der Marke NH Collection eröffnet. Vom 22. bis 31. Obergeschoss werden in dem Hochhaus ca. 8.500 Quadratmeter Büroflächen anmietbar sein.

In unmittelbarer Nachbarschaft zu The Spin entstehen die Hochhäuser EDEN, Grand Tower und ONE.

spin-frankfurt-europaviertel-groß-und-partner
spin-frankfurt-europaviertel-groß-und-partner
the-spin-frankfurt-sockel-groß-und-partner-hadi-teherani-frankfurt
the-spin-frankfurt-dachterrasse-groß-und-partner-grand-tower

Planung und Bauphase

Der Bau von The Spin wurde durch das Bauunternehmen GP Con realisiert, das zum Projektentwickler des Gebäudes gehört. Beim Hochhausbau kam Schalungstechnik von peri zum Einsatz.

spin - frankfurt - gross-und-partner - hochhaus - skyline - büro - hadi-teherani - 2023

Stand November 2022: Der Innenausbau in den Sockelgeschossen geht voran, während die letzten Fassadenelemente in den oberen Bürobereichen montiert werde. Darüber hinaus wurde kürzlich ein ganz besonders Bauteil montiert – eine Stahlwendeltreppe, die von der obersten Büroetage im 31. Stock direkt auf die gehörende Dachterrasse in der 32. Etage führt. Auch der Turmdrehkran wird nunmehr demontiert. Bereits im ersten Quartal 2023 wird die Fertigstellung der Hotelflächen erwartet, sodass der der Mieter NH Collection die Räumlichkeiten beziehen kann.

the-spin-frankfurt-groß-und-partner-skyline-baufortschritt-august-2022
spin-gueterplatz-frankfurt-baufortschritt-juni-2022

Stand März 2022: Mit der Wirtschaftskanzlei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN steht der erste langfristige Büromieter im Spin fest. Mitte 2023 zieht die Wirtschaftskanzlei mit etwa 140 Mitarbeitenden auf rund 2.850 Quadratmeter in das 22. bis 24. Obergeschoss des neuen Hochhauses. Damit sind ca. ein Jahr vor Fertigstellung bereits knapp ein Drittel der Büroflächen vermietet.

spin-frankfurt-europaviertel-gueterplatz-baustellenfortschritt-februar-2022

Stand Januar 2022: Der Rohbau von THE SPIN ist abgeschlossen. Die Fassadenarbeiten, der Innenausbau und die technische Gebäudeausstattung sind in vollem Gange.

The Spin FFM - Baustelle Spin Tower - Baufortschritt The Spin - Rohbau The Spin - November 2021
Frankfurt Spin - Büroturm 2022 - Büroflächen Neubau Frankfurt - Büroflächen im Hochhaus zur Miete - November 2021 - Baustelle
Luftaufnahme Europaviertel Frankfurt - Drohnenaufnahme Frankfurt - Neue Hochhäuser Drohnenfoto - Frankfurt Skyline - The Spin Tower - Baustelle September 2021
Frankfurt The Spin - Baustelle - Drohnenfoto - Luftaufnahme - Beton - Stahlbeton - Hochhaus - Dach - September 2021
Spin Tower Frankfurt - Spin Tower FFM - Europaviertel Büroflächen Frankfurt - Juli 2021
Frankfurt Spin Tower Bauarbeiten - The Spin Baustelle - Sommer 2021
The Spin FFM - Frankfurt am Main The Spin Tower - Groß & Partner Baustelle - Juni 2021 - Büroturm Europaviertel
Büroflächen Frankfurt zur Miete - Hochhaus Neubau 2021 - Büroflächen Frankfurt Erstbezug - Hochhaus Güterplatz von GP Con - The Spin FFM - Baustelle Mai 2021
The Spin Frankfurt - Büro Hochhaus Güterplatz - The Spin Groß und Partner - Baustelle März 2021
The Spin - Groß und Partner - Hochhaus Güterplatz Frankfurt am Main - Hochhaus Baustelle - Baustelle Januar 2021
TheSpin Frankfurt - Spin Tower FFM - Frankfurt The Spin - Baufortschritt November 2020 - Baustelle von Groß und Partner
Spin Frankfurt - The Spin Tower Gallus - neues Hochhaus am Güterplatz - Baustelle und Baufortschritt Ende August 2020
Hochhaus Güterplatz Frankfurt - Spin Tower - The Spin Baufortschritt - Baustelle Juli 2020 - Groß & Partner
Spin Tower Frankfurt - The Spin - Hochhaus am Güterplatz - Telenorma Turm Frankfurt - Hochhaus Mainzer Landstraße Ecke Güterplatz - Spin Baufortschritt April 2020

Stand November 2019: Eine Gruppe berufsständischer Versorgungswerke aus Hannover erwirbt das Hochhausprojekt The Spin von dem Projektentwickler im Rahmen eines Forward Deals. Hinter der Käuferin der Immobilie stehen die ärztlichen Versorgungswerke Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, die Tierärzteversorgung Niedersachsen als auch die Steuerberaterversorgung Niedersachsen.

The Spin Frankfurt - Hochhaus am Güterplatz - Wolkenkratzer Europaviertel - Hochhausturm Mainzer Landstraße - Baustelle November 2019
The Spin in Frankfurt - Spin Tower Foto - Neues Hochhaus am Güterplatz im Europaviertel - Projekt von Groß und Partner - Hotel NH Collection - Baustelle August 2019
The Spin in Frankfurt - Spin Tower Frankfurt - Büroflächen - Baustelle - Hochhaus im Gallusviertel an der Mainzer Landstraße
Hochhäuser am Güterplatz in Frankfurt - The Spin - EDEN - Grand Tower

Stand Februar 2018: Die Deutsche Pfandbriefbank hat Tochtergesellschaften des Projektentwicklers für den Neubau dieses Hotel- und Büroturms einen Kredit von 157 Millionen Euro gewährt.

The Spin und gepalante Hochhäuser in Frankfurt in den Jahren 2021 - 2022 - 2023 - 2024 - Boomtown Frankfurt

Diese Computer-Animation zeigt, wie der Bereich um den Güterplatz in einigen Jahren aussehen wird. Die Jahresangaben ist die geplante Fertigstellung der Hochhaustürme. Noch nicht beinhaltet in dieser Grafik sind die Hochhäuser in den gelb markierten Bereichen. Hier werden noch Türme auf den Grundstücken von Das Präsidium und dem Millennium Tower geplant.

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu The Spin

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 30.03.2022
Noch immer ist nicht geklärt, wer und wie die Höhen der einzelnen Hochhäuser in Frankfurt definiert werden. Welcher Prozeß steckt dahinter?
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 30.03.2022
Von Außen ein echter Hingucker. Finde aber die Aufteilung nicht gut. Besonders die oberen Geschosse und Aussichtsplattform, nur für Büroangestellte zu öffnen, ist nicht mehr Zeitgemäß.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Kommentar hinterlassen