08

Apr.

Der Fürstenhof – Vermarktung der Bürofläche hat begonnen

In der Frankfurter Innenstadt an der Wallanlage, am Eingang zur Kaiserstraße, befindet sich das 1902 errichtete und denkmalgeschützte ehemalige Hotel Fürstenhof. Die Hamburger MOMENI Group revitalisiert aktuell die ca. 34.000 m² Bruttogrundfläche des Fürstenhofs, um das Gebäude in ein flexibel teilbares, modernes Bürogebäude umzubauen, in dem in der Sockelzone Gastronomie- und Retailflächen vorgesehen sind. Eine

03

Sep.

Hines erhält Baugenehmigung für das ONE TWO ONE auf der Frankfurter Zeil

Das international tätige Immobilienunternehmen Hines hat die Baugenehmigung für das Bauprojekt ONE TWO ONE auf der Frankfurter Zeil erhalten. Der Beginn der konstruktiven Baumaßnahmen für das ehemalige Esprit Gebäude ist für das vierte Quartal 2024 geplant, während die Vorbereitungen bereits seit April dieses Jahres im Gange sind. Das bestehende Gebäude wird aktuell entkernt, wobei unter

06

Aug.

Fürstenhof: Grünes Licht für Revitalisierung

Die MOMENI Group hat die Baugenehmigung für den Fürstenhof erhalten und wird das ehemalige Luxushotel, das teilweise denkmalgeschützt ist, umfassend sanieren. Bis 2026 sollen auf 34.000 Quadratmetern moderne Büroflächen sowie Gastronomie und Retailflächen entstehen. Eine Entkernung ist bereits erfolgt. Das Konzept stammt von dem Frankfurter Architekturbüro Holger Meyer und soll das Gebäude zu einem neuen

14

Juni

Kaufhaus von Peek & Cloppenburg wird Multi-Use-Zentrum

Eines der markantesten Gebäude auf der Frankfurter Zeil wird umgebaut. Aus dem riesigen Kaufhaus von Peek & Cloppenburg, unweit der Konstablerwache und des Bienenkorbhauses, soll nach einem Entwurf des Architekten Renzo Piano ein Zentrum mit diversen Nutzungsmöglichkeiten entstehen. Der italienische Architekt hat sich dabei gegen das Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt und das ebenfalls aus

01

Juli

Spatenstich für den Börsenplatz Eschborn

Am Bürostandort Eschborn Süd wurde am 29. Juni der Spatenstich für den neuen Gebäudekomplex  Börsenplatz  Eschborn gefeiert. Das neue Geschäftsquartier wird in drei voneinander unabhängigen Bauabschnitten untergliedert. Ingesamt wird das Großprojekt rund 52.000 Quadratmeter beinhalten. Bereits vorhanden sind insgesamt 1.000 Stellplätze im errichteten Parkhaus. Weitere 380 sollen in der Tiefgarage, deren Bau mit dem ersten Bauabschnitt beginnt, dazukommen.

Börsenplatz Eschborn Tower

Am Bürostandort Eschborn Süd wurde am 29. Juni der Spatenstich für den neuen Gebäudekomplex  Börsenplatz  Eschborn gefeiert. Das neue Geschäftsquartier wird in drei voneinander unabhängige Bauabschnitte untergliedert. Der Entwurf stammt von Holger Meyer Architekten, während die Projektentwicklung bei Gertler Real Estate liegt. Das Ensemble wird auch ein Hochhaus mit 17 Stockwerken inklusive Erdgeschoss beinhalten. Mit Techniksaufsatz