Light Tower

Der Light Tower (auch Lighttower genannt) ist ein ca. 75 Meter hohes Bürohochhaus an der Hanauer Landstraße, das von dem Architekturbüro meyerschmitzmorkramer entworfen wurde. Der Light Tower entstand nach Komplettumbau durch das Bauunternehmen Wolff & Müller im Jahr 2005. Ursprünglich wurde das Bürohaus im Jahr 1966 errichtet und stand um die Jahrtausendwende altersbedingt leer. Das

Westhafen Tower

Der Westhafen Tower ist ein transparenter, grünlich schimmernder Büroturm am Mainufer. Mit einer Höhe von 109 Metern ist der Westhafen Tower ein unübersehbarer Akzent der Frankfurter Skyline. Entworfen wurde der Westhafen Tower durch das Architekturbüro schneider+schumacher, ebenso wie die zeitgleich errichteten Nachbargebäude Westhafen-Haus und Brückengebäude. Das Ensemble ist um den Westhafenplatz herum arrangiert und stellt

01

Okt

Käufer für den Global Tower gefunden

Der Asset Manager HANSAINVEST Real Assets GmbH aus Hamburg hat sich jetzt mit 50 Prozent als Partner an der Global Tower-Projektentwicklung der GEG German Estate Group AG beteiligt. Nach Fertigstellung des Projekts im Spätsommer 2020 wird sie das Gebäude für einen ihrer Spezialfonds vollständig erwerben. Die gesamte Projektentwicklung, Vermietung und Baudurchführung verantwortet weiterhin federführend die

MesseTurm

Der MesseTurm ist ein Wolkenkratzer mit 256,5 Metern Höhe und das zweithöchste Hochhaus Frankfurts. Er liegt an der Friedrich-Ebert-Anlage und grenzt an das Messegelände Frankfurt. Entworfen wurde das Hochhaus von Helmut Jahn für den amerikanischen Projektentwickler Tishman Speyer. Der MesseTurm ist für Besucher nicht zugänglich und verfügt über eine markante Pyramide auf dem Dach. In