Wann wird Frankfurt zur Millionenstadt?

Frankfurt am Main ist heute im internationalen Vergleich eine relativ kleine Großstadt, auch wenn sie in einem dichtbesiedelten Umland liegt. Die Entwicklung der Stadt wurde über Jahrhunderte von verschiedensten politischen und wirtschaftlichen Faktoren bestimmt. Noch 1845 hatte Frankfurt gerade einmal 58.500 Einwohner, während Orte wie London schon Millionenstädte waren. Jede Stadt hat eben seine eigenen

Frankfurt am Main Stadtteile

Frankfurt am Main hat mehr als 750.000 Einwohner (Stand 2019). Die Anzahl der Einwohner ist seit 2009 kontinuierlich angestiegen. Im Jahre 2009 wohnten weniger als 650.000 Menschen in Frankfurt. Dennoch ist Frankfurt im Vergleich mit anderen Metropolen relativ klein. Das Stadtgebiet von Frankfurt ist für statistische Zwecke in 46 Stadt- bzw. Ortsteile aufgeteilt. Dem Namen