Was macht ein Planungsdezernent?

Der Planungsdezernent in Frankfurt leitet den Geschäftsbereich der Stadt, der in der jeweiligen Epoche für Stadtplanung und Bauwesen zuständig ist (derzeit ist dieser Bereich im Dezernat Planung und Wohnen zusammengefasst - kurz Planungsdezernat genannt). Auf städtischer Ebene erfüllt der Dezernent ähnliche Aufgaben wie ein Bundesminister auf Bundesebene, nur eben für die Stadt. Der derzeitige Planungsdezernent

24

Okt

Immobilien Veranstaltung Frankfurt – Iconic Buildings

Am 22. Oktober 2019 fand in Frankfurt eine Immobilien-Veranstaltung vom ULI Germany statt mit dem Titel "Iconic Buildings - Botschafter einer Stadt". Ausgerichtet wurde das Expertengespräch vom Urban Land Institute Local Council Frankfurt im 41. Geschoss vom Messeturm. Zu Wort kamen zu Beginn der Veranstaltung Paul Jörg Feldhoff (Feldhoff & Cie. und ULI Local Council

23

Mai

Mike Josef will Hochhausbau beschränken

Der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef (SPD) beabsichtigt, neue Hochhausentwicklungen in Frankfurt nur noch in klar begrenzten Bereichen zu ermöglichen. Wie aus verschiedenen Presseveröffentlichungen in den letzten Tagen hervorgeht, soll damit "Spekulation" entgegen gewirkt werden. Der neue Hochhausrahmenplan, der im nächsten Jahr vorgelegt wird, soll entsprechende Entwicklungsvorgaben zementieren. Damit möchte der Planungsdezernent die gängige Praxis der Stadt Frankfurt beenden, auch

Über den SKYLINE ATLAS

Der SKYLINE ATLAS ist die Community für Frankfurt und seine Skyline. Mit dem SKYLINE ATLAS ist für die Öffentlichkeit ein zentraler Ort verfügbar, an dem relevante Informationen rund um die dortige städtebauliche Entwicklung zugänglich sind. Damit wollen wir Menschen zusammenbringen, um eine bessere Stadt zu gestalten. Der SKYLINE ATLAS wird heute von vielen Autoren und

Hochhausentwicklungsplan 1998

Die Stadt Frankfurt wollte mit dem Hochhausrahmenplan 1998 ihre politische Meinung darüber ausdrücken, wie und wo Hochhäuser entstehen sollten. Damit sollten sich Investoren und Bauherren besser orientieren können. Der Entwurf für einen neuen Hochhausentwicklungsplan, den das Architekturbüro Jourdan & Müller unter dem Titel Frankfurt 2000 konzipierte, wurde im September 1997 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Entwurf