Fassadenbegrünung an Hochhäusern 2022 Redaktion To Write First Hohe Versiegelungsraten aufgrund von innerstädtischen Nachverdichtungen haben zusehends einen negativen Effekt auf das Mikroklima in deutschen Großstädten. Die Folgen sind eine verschlechterte Luftqualität infolge erhöhter Emissionen und fehlender Grünflächen sowie teilweise extreme innerstädtische Temperaturen. In sogenannten Städtischen Wärmeinseln kann es im Sommer bis zu 10 Grad wärmer werden als im Umland. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern,
Campus Tower 2021 Redaktion To Write First Der Campus Tower ist ein 18-geschossiges Bürohochhaus und gehört mit einer Höhe von rund 80 Metern zu den höchsten Gebäuden im Lyoner Quartier. Das Gebäude bietet 16 nutzbare Büroetagen. Im Erdgeschoss befindet sich neben einer Cafeteria auch das Foyer, welches in diesem Bereich auch die 1. Etage einnimmt. Das Bürohaus hat eine Nutzungsfläche von 23.765
30Apr. Rathausturm soll wieder aufgebaut werden 2021 Redaktion To Write First Wie man bereits im SKYLINE ATLAS lesen konnte, entstehen zur Zeit mehr als 30 Hochhäuser in Frankfurt und die Skyline wächst stetig. Aber auch unsere historische Skyline findet zur Zeit besondere Beachtung. Dabei geht es um den alten Rathausturm am Paulsplatz, früher im Volksmund der “Lange Franz“ genannt. Seinen Spitznamen verdankt der Turm dem ehemaligen
Interview mit Prof. Christoph Mäckler 2020 Redaktion To Write First Home > Magazin > Interviews > Prof. Christoph Mäckler Wünsche, Warnungen und Prognosen: Was passiert mit Frankfurt am Main? Architekt und Städtebauer Prof. Christoph Mäckler im Gespräch Der Architekt Christoph Mäckler hat mit seinem Architekturbüro MÄCKLERARCHITEKTEN das Stadtbild von Frankfurt am Main geprägt wie kaum ein anderer Architekt. Zu seinen Entwürfen in der Main-Metropole zählen
25Juni Neubau am Toys’R’Us Center 2017 Redaktion To Write First Ende Juni 2017 gab es jetzt grünes Licht für das Projekt des Investors Michael Dietrich, der nach den Plänen des Architekten Christoph Mäckler entlang der Berliner Straße in Offenbach einen aus zwei Bauköpern bestehenden Komplex aus Wohnungen Gewerbe und Parkhaus errichten wird. Das Projekt wird auf dem Gelände vom heutigen Toys'R'Us Center entstehen, direkt am Offenbacher