Prof. Fabian Thiel

Home > Magazin > Interviews > Prof. Fabian Thiel Hochhäuser und Immobilienpreise Der Immobilienexperte Prof. Fabian Thiel im Gespräch In vielen deutschen Städten erlebt das Hochhaus eine Renaissance, nicht zuletzt auch in Frankfurt am Main. Während lange Zeit die Entwicklung von Bürohochhäusern im Mittelpunkt stand, geht der Trend inzwischen hin zu Wohnhochhäusern und Hybridtürmen, die

cyrus moser architekten

Das Architekturbüro cyrus moser architekten bekam in kürzester Zeit den Zuschlag für gleich mehrere Hochhausprojekte in Frankfurt. Sie sind damit die die neuen Shootingstars der Frankfurter Architekturszene. Die Architekten Oliver Cyrus sowie Andreas Moser erklären jetzt exklusiv das Projekt ONE FORTY WEST und geben damit Einblicke hinter die Kulissen ihrer erfolgreichen Arbeit. Zum Abspielen des

11

Nov

Premiere: Die Shootingstars der Frankfurter Architekturszene

In den letzten Jahren traten in Frankfurt mit großer Regelmäßigkeit klangvolle Architekturbüros als Gestalter neuer Hochhäuser in Erscheinung. Doch hin und wieder schaffen es auch "Newcomer", sich im Hochhausbau einen Namen zu machen. Zu diesen aufstrebenden Architekturbüros zählt auch cyrus moser architekten (cma) aus Frankfurt. Das Architekturbüro entwickelt seit rund 20 Jahren Architektur und hat

09

Sep

Wie hoch ist eigentlich das Hochhaus ONE FORTY WEST?

Die Redaktion vom SKYLINE ATLAS hat sich auf Detailsuche begeben und damit bei den einen für Überraschung gesorgt und bei den anderen Frustration ausgelöst. Beim aktuellen Hochhausprojekt ONE FORTY WEST ("140 WEST", Teil vom Senckenbergquartier) könnte man vermuten, dass die Gebäudehöhe 140 Meter beträgt. Auch der Eigentümer hausinvest, die BILD Zeitung, der CTBUH* und Wikipedia*

30

Sep

Architekturwettbewerb für 99 West entschieden

Das Frankfurter Architekturbüro cyrus moser architekten (cma) hat auch den zweiten Architekturwettbewerb zur Bebauung des ehemaligen AfE-Areals für sich entschieden. Neben dem Apartment- und Hoteltower 140 West wird im neuen Senckenberg Quartier gegenüber des Naturkundemuseums ein weiteres von cma entworfenes Hochhaus entstehen: Der Büroturm 99 West (mittlerweile umbenannt in Senckenberg-Turm). Damit wird der letzte Baustein

Senckenberg-Turm

Auf dem Gelände des ehemaligen AfE-Turms an der Senckenberganlage wurde Anfang 2022 ein 106 Meter hohes Bürohochhaus namens Senckenberg-Turm fertiggestellt. Für den Senckenberg-Turm hatte der ursprüngliche Projektentwickler Groß & Partner einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, aus dem Ende September 2017 ein Sieger gekürt wurde. Als Gewinner des Architekturwettbewerbs ging cyrus moser hervor, die auch den benachbarten Turm