19

Juli

New Work bei Zumtobel: Eine Vision für die Zukunft der Arbeitswelt

In einem Interview mit Jan Schrottenholzer, Head of Application Management Office & Education bei Zumtobel Lighting, beleuchtet er die Bedeutung und Umsetzung von New Work in der modernen Arbeitswelt. New Work, erklärt Schrottenholzer, ist die Antwort auf die Herausforderungen, die durch die Covid Pandemie entstanden sind. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Mitarbeiter im

20

Juni

Rund(e) ums Thema New Work – Experten im Talk

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, hat ein bedeutendes Event in der Marketing Lounge des FOUR Frankfurt stattgefunden, das von Skyline Atlas in Zusammenarbeit mit dem Lichtspezialisten Zumtobel organisiert wurde. Unter der Moderation von Dean Vukovic, Geschäftsführer des Skyline Atlas, sind Experten aus verschiedenen Branchen zusammengekommen, um über die Zukunft der Arbeitswelt im Kontext von

22

Jan.

Lichtspezialist Zumtobel ist FOUR Frankfurts Lichtpartner

Der international führende Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen Zumtobel versorgt Frankfurts bedeutendstes Projekt, das FOUR Frankfurt, mit maßgeschneiderter Innen- und Außenbeleuchtung. Als Hauptlieferant und Lichtpartner stattet Zumtobel allein die zwei Bürotürme mit rund 15.000 Leuchten aus. Die besondere und herausstechende Architektur der vier Türme im Bankenviertel, welche von dem renommierten niederländischen Architekturbüro UNStudio stammt, wird an der

Gebäudeautomation

Nahezu jedes gewerblich genutzte Gebäude wird heutzutage mit automatischer Gebäudesteuerung errichtet. Dabei sind die Bereiche Heizung, Kühlung, Licht, Klimaanlage, Beschattung, Türtechnik und Fenstertechnik miteinander vernetzt und kommunizieren untereinander. Durch Gebäudemanagementsysteme lassen sich diese Komponenten bequem, berührungsarm und aus der Ferne steuern. Dadurch können Smart Buildings entstehen.Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht erst in den letzten Jahren

23

Dez.

Elektro­technische Infrastruktur im Westend Gate modernisiert

Derzeit wird die elektrotechnische Infrastruktur des Westend Gate modernisiert und befindet sich kurz vor Abschluss der Arbeiten. Die ursprüngliche Technik der Immobilie stammte noch aus der Errichtung des Gebäudes in den 1970er Jahren. Auf den 47 Etagen des Gebäudes erneuert der Multitechnik-Dienstleister SPIE neben der Stromversorgung diverse sicherheitstechnische Anlagen (Brandmelde-, Sprachalarmierungs- und Sicherheitsanlagen, Zutrittskontrolle, Beleuchtung