Alter Goetheturm

Der ursprüngliche Goetheturm war ein 43,3 Meter hoher und aus Holz errichteter Aussichtsturm am nördlichen Rand des Frankfurter Stadtwaldes. Der Goetheturm war bis zu seinem Brand im Jahre 2017 ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. In der Nacht zum 12. Oktober 2017 wurde er durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau vom Goetheturm begann im November

Henninger Turm

Der Henninger-Turm mit seinen 140 Metern Höhe entstand auf dem Grundstück vom ehemaligen Silo der gleichnamigen Brauerei im Stadtteil Sachsenhausen. Der neue Henninger-Turm ist in seiner Gestaltung dem ursprünglichen Silo nachempfunden, insbesondere was das Fass auf dem Gebäudehauptteil betrifft. Im Vergleich zum Vorgängerbau ist er zudem deutlich in die Breite gegangen. Der Henninger-Turm verfügt über eine öffentlich

MAIN TOWER

Mitten im Zentrum des Bankenviertels liegt der 200 Meter hohe MAIN TOWER, der zeitgleich mit dem benachbarten Eurotheum errichtet wurde. Seine klare Form und Kontur verleihen ihm eine prägnante Erscheinung. Der MAIN TOWER wurde von den Architekten Schweger + Partner geplant und 1999 zum Großteil von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bezogen. Die Helaba ist eine