Millennium Tower (Ursprüngliche Planung)

Der Millennium Tower, früher auch T365 (Tower 365) genannt, ist ein visionäres Hochhausprojekt im Europaviertel von Frankfurt am Main, das den Bau eines Wolkenkratzers mit einer geplanten Höhe von 369 Metern vorsah. Der Auftraggeber für die Pläne vom Millennium Tower war die EIM (Eisenbahn Immobilien Management; heute CA Immo Deutschland).
Das Konzept für den Millennium Tower wurde Ende der 1990er Jahre vom Architekturbüro Albert Speer & Partner als Bestandteil des Hochhausrahmenplans der Stadt Frankfurt von 1998 erstellt. Demnach dürfte die Höhe des Wolkenkratzers laut Hochhausrahmenplan bis zu 369 Meter bei über 200.000 Quadratmetern Nutzfläche auf 97 Stockwerken betragen. Für den Turm wurde im Mai 2001 die Baugenehmigung erteilt, der Turm wurde allerdings nie umgesetzt. Eine Umsetzung der Pläne wird nach heutigem Stand der Dinge nicht erfolgen.
Der Millennium Tower sollte an der Osloer Straße entstehen, in direkter Nachbarschaft zu den Hochhäusern Tower 185 und ONE, die ebenfalls vom Unternehmen CA Immo entwickelt wurden. Mit den bestehenden Hochhäusern an diesem Standort, insbesondere dem MesseTurm, Kastor und Pollux sowie den neuen Türmen Grand Tower, EDEN und The Spin entsteht hier ein neuer Hochhauscluster.
Überarbeitete Pläne
Die Pläne für den Millennium Tower wurden mittlerweile überarbeitet und sind in einem neuen Konzept gemündet. Statt einem sehr hohen Millennium Tower soll die Baumasse jetzt auf zwei Millennium Towers aufgeteilt werden.
Interview mit Prof. Jochem Jourdan
Prof. Jochem Jourdan ist Architekt und Stadtplaner. Er legte ab 1998 zwei Hochhausentwicklungspläne für Frankfurt vor, die auch das Millennium-Areal als Hochhaustandort untersuchten. Aufgrund dieser vorgelegten Plänen wandelte sich die Main-Metropole in den letzten Jahrzehnten zur Wolkenkratzer-Stadt.
Unsere Leser reichten Fragen ein, die der renommierte Stadtplaner beantwortete.
Chronologische Geschichte bisher
Stand Januar 2023: Nach Angaben der F.A.Z. werde aktuell der Entwurf von Ferdinand Heide überarbeitet und mehre Machbarkeitsstudien erstellt. Der Bau der beiden Türme habe sich aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten verlangsamt, so CA Immo, und ein genauer Zeitplan wird nicht genannt.
Stand November 2021: Am 6. Dezember 2021 findet ab 14 Uhr die Präsentation der offiziellen Wettbewerbsergebnisse statt. Der SKYLINE ATLAS berichtet vor Ort mit Bildern, Kurzvideos und Fakten.
Stand September 2020: Die Stadt Frankfurt und der Projektentwickler CA Immo veranstalteten am 30. September 2020 vormittags eine Pressekonferenz zur Information über die Entwicklung des sogenanten Millennium-Areals. Das Millennium-Areal ist für die Entwicklung eines gemischt genutzten Gebäudeensembles mit zwei Hochhäusern vorgesehen.
Der SKYLINE ATLAS berichtete am Mittwoch, den 30.09.2020 ab 10 Uhr, direkt von der Pressekonferenz über Facebook, Twitter, Instagram sowie hier im Portal. Interessierte an Live-Übertragungen konnten hierfür insbesondere unserem Instagram-Kanal folgen.
Stand August 2020: Die Berichterstattung der FAZ (siehe unten) hat bundesweit eine ganze Lawine an Berichterstattungen zum Millennium Tower hervorgerufen. Unser Redakteur Daniel Kieckhefer hat die derzeitige Situation in diesem Artikel umrissen: Hohe Erwartungen und Renditelust: Das schwierige Los der CA Immo
Stand August 2020: Rainer Schulze schreibt in seinem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, dass einer der beiden geplanten Türme voraussichtlich 260 Meter hoch werden soll, was einen Meter mehr darstelle als die Höhe vom Commerzbank Turm (gemessen ohne Antenne). Damit wäre dieser Hochhausturm streng genommen sogar der höchste Wolkenkratzer in Deutschland. Das andere Hochhaus solle mindestens 150 Meter Höhe erreichen. Der Projektentwickler CA Immo erklärte, man könne davon ausgehen, dass eine ähnliche Strategie verfolgt würde wie beim Bau des ONE (ein Büroturm mit öffentlicher Nutzung), der ebenfalls von CA Immo entwickelt wird. Ende September 2020 will sich CA Immo konkreter zu den Plänen äußern.
Stand Februar 2020: Markus Diekow, Sprecher von CA Immo, erklärte in einem Zeitungsinterview mit Christoph Manus von der Frankfurter Rundschau, dass ein einziger hoher Turm an diesem Standort derzeit immobilienwirtschaftlich wenig Sinn mache. Stattdessen sollen zwei gemischt genutzte Türme entstehen, die also auch einen Wohnanteil beinhalten würden. Das Ziel der CA Immo hierzu sei, noch im Jahr 2020 einen Wettbewerb zu starten.
Stand Oktober 2018: Bei der Grundsteinlegung des Turms ONE nahe dem Grundstück äußerte sich der Projektentwickler CA Immo, dass eine testweise Planung für den Millennium Tower begonnen hat. Die Planungen würden allerdings nicht die volle Höhe ausschöpfen, die an dieser Stelle mögich wäre. Laut CA Immo sollte mit dem Bau begonnen werden, sobald das Hochhausprojekt ONE im Jahre 2021 fertiggestellt wurde. CA Immo begründet dies mit zu hohen Baukosten.
Stand Oktober 2007: Auf der Immobilienmesse Cityscape in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, wurde im Oktober 2007 der Millennium Tower als Baumassenmodell vorgestellt. Die Höhe sollte etwa 370 Meter betragen, die Bruttogrundfläche wurde mit 215.000 Quadratmetern angegeben. Die Nutzung des Gebäudes soll 70 Prozent Büro- und 30 Prozent Wohnanteil betragen, und es könne als Europazentrale für global agierende Unternehmen vermarktet werden. Zudem könnten hier Wohnungen, Hotels und weitere Nutzungsmöglichkeiten entstehen. Aufgrund der Wirtschaftskrise ab 2008 wurden die Ambitionen zur Vermarktung zunächst zurückgefahren.
Stand Winter 2000: Ende des Jahres 2000 gab der Immobilien-Entwickler Donald Trump aus New York City bekannt, dass er den Millennium Tower als höchsten Wohnturm der Welt plane. In Kooperation mit der Marseille-Kliniken AG wurde die TD Trump Deutschland AG gegründet. Während eines Gespräches mit Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth regte Trump an, mit dem Bau im Jahr 2002 oder 2003 zu beginnen. Die TD Trump Deutschland wurde jedoch im Jahr 2005 unter Streitigkeiten, Gerichtsverfahren und staatsanwaltlichen Ermittlungen aufgelöst.









Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Millennium Tower
Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?